French Open: Barthel gegen Kerber

2014-02-10 17:04:41 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

(von Host Anderesen) Das ist das Hammerlos der ersten Runde aus deutscher Sicht: Mona Barthel (Neumünster), Nummer drei im Bundesligakader des TC BW WattExtra Bocholt, spielt bei den French Open in Paris in der ersten Runde gegen die an acht gesetzte Angelique Kerber (Kiel), an acht Gesetzte und im Vorjahr Viertelfinalistin in Paris.


Beide kennen sich bestens – aus gemeinsamen Trainingslagern im schleswig-holsteinischen Trainingszentrum in Wahlstedt, und beide Spielerinnen gehören zum Fed-Cup-Team, mit dem sie jüngst zusammen den Wiederaufstieg in die Weltgruppe schafften.
Am Sonntag beginnt der zweite Grand Slam des Jahres nach den Australian Open. Drei Viertel der Bocholter Bundesligaspielerinnen sind zum Start dabei: neun stehen im Hauptfeld, Barbora Zahlavova-Strycova als zehnte kämpfte sich am Freitag – mit Regenpausen – noch durch die Qualifikation.
"Bis zum Sonntag, unserem nächsten Heimspiel gegen ETuF Essen, wird vermutlich die eine oder andere Spielerin doch ausgeschieden sein. Deshalb mache ich mich nicht verrückt. Wir werden sicherlich sechs gute Spielerinnen an diesem fünften Spieltag, mitten in den French Open gelegen, aufbieten können", sagte Coach Hartmut Bielefeld am Freitag.


 

Cornet und Grönefeld erreichen Endspiele in Straßburg und Brüssel

2014-02-10 17:04:41 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

Alizé Cornet in Straßburg und Anna-Lena Grönefeld in Brüssel (Doppel) haben am Freitag jeweils die Finalspiele bei WTA-Turnieren erreicht. Beide Spielerinnen des deutschen Meisters TC BW WattExtra Bocholt spielen auch ab Sonntag bei den French Open.


Cornet, Weltranglisten-31., tat sich gegen die recht unbekannte Kanadierin Eugenie Bouchard mehr als schwer. Nach fast drei Stunden Spielzeit schaffte die Südfranzösin doch den Finaleinzug nach einem Drei-Satz-Erfolg der an drei gesetzten Spielerin mit 7:5, 6:7 (5:7) und 6:3. Die Finalgegnerin am Samstag wird noch ermittelt: Flavia Pennetta (Italien) oder Lucie Hradecka (Tschechien).
Zwei Tage vor Beginn des Grand Slams in Paris schaffte auch Anna-Lena Grönefeld mit ihrer tschechischen Partnerin Kveta Peschke in Brüssel beim 690.000-Dollar-Turnier den Einzug ins Endspiel. Die an zwei gesetzten Routiniers bezwangen Olga Govortsova/Alicja Rosolska (Bulgarien/Polen), an vier gesetzt, mit 6:4, 6:3. Die Finalgegnerinnen werden noch ermittelt.


 

Cornet und Grönefeld gewinnen in Straßburg und Brüssel!

2014-02-10 17:04:41 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

(von Horst Andresen) Einen Tag vor Beginn der French Open am Sonntag haben Alizé Cornet und Anna-Lena Grönefeld (Doppel) aus dem Bundesligateam des TC BW WattExtra Bocholt jeweils die WTA-Turniere in Straßburg und Brüssel gewonnen.
"Das ist eine tolle Leistung, und man sieht, wie gut unser Kader bestellt ist. Ich gratulieren beiden zu den Titeln und wünsch allen Spielerinnen viel Erfolg bei den French Open", sagte Bundesligacoach Hartmut Bielefeld in Bocholt. Am kommenden Sonntag, 2. Juni, steht das dritte und letzte Heimspiel der Saison gegen den Vorjahresaufsteiger ETuF Essen an (11 Uhr).


• Alizé Cornet (23, Weltranglisten-31.) mit Wohnort Nizza hat in Straßburg ihren dritten WTA-Titel ihrer Karriere gewonnen. Die Powerfrau schlug im Finale des 237.000-Dollar-Turniers Lucie Hradecka aus Tschechien mit 7:6 (7:4) und 6:0. Der zweite Durchgang war nach dem Tiebreak-Sieg in Satz ein nur noch ein Spaziergang und Lohn für den Erfolg konstanter und sehr guter Leistungen in diesem Jahr.

Weiterlesen...
 

Das Quentchen Glück fehlt bislang

2014-02-10 17:04:40 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

Die Damenmannschaft des TEC Waldau Stuttgart musste am Pfingstsonntag beim 4:5 gegen den deutschen Vizemeister Ratingen eine weitere sehr unglückliche Niederlage hinnehmen und steht nun vor der zweiten Saisonhälfte als einzige sieglose Mannschaft auf dem letzten Tabellenplatz der Bundesliga.


Johanna Larsson (6:2 6:3 gegen Mandy Minella) und Yvonne Meusburger (6:2 6:4 gegen Tatjana Malek) holten für die Waldau ebenso zwei klare Einzelpunkte wie Sesil Karatancheva (6:4 6:2 gegen die erst 16jährige Antonia Lottner) und Anne Keothavong (6:2 6:4 gegen WTB-Nachwuchsspielerin Verena Schmid) für die Ratinger. Die Schlüsselspiele für den weiteren Verlauf der gesamten Begegnung fanden an den Positionen 1 und 6 statt. Sowohl Annika Beck als auch Laura Schaeder lieferten ihren Gegnerinnen einen großen Kampf, den sie leider jeweils unglücklich im Match Tie Break verloren.
Waldau-Neuzugang Annika Beck unterlag der Schweizerin Stefanie Vögele mit 6:3 2:6 8:10, während WTB-Nachwuchsspielerin Laura Schaeder mit 4:6 7:5 6:10 am Ende an der größeren Erfahrung von Laura Siegemund scheiterte.
Selbst nach diesem bitteren 2:4 Zwischenstand hatte das Waldau-Ensemble in den Doppeln, die wegen Dauerregens in der Halle ausgetragen wurden, noch Chancen, die Partie zu drehen. Zunächst verkürzten Eva Hrdinova und Tanja Ostertag mit einem 6:1 6:0 über Keothavong / Geuer auf 3:4. Im Spitzendoppel unterlagen dann Annika Beck und Yvonne Meusburger mit 3:6 3:6 gegen Vögele / Minella, ehe Johanna Larsson und Laura Schaeder mit einem 6:2 7:6 Erfolg über Karatancheva / Malek das 4:5 schafften und somit die Niederlage des TEC Waldau etwas erträglicher gestalten konnten.
Gut 400 Zuschauer verfolgten zunächst auf der Waldau diese Begegnung und sahen eine aufopferungsvoll kämpfende und gut motivierte Waldau-Mannschaft, die nun vor dem Auswärtsspiel in Berlin am 2. Juni zwar mit dem Rücken zur Wand steht, aber dennoch guten Mutes in die deutsche Hauptstadt reisen wird.
Es gilt nun, in den kommenden drei Spielen in Berlin, gegen Ludwigshafen (Freitag, 7. Juni, 13.00 Uhr) und am letzten Spieltag in Moers den Klassenerhalt dieser Mannschaft zu sichern, der mit Sicherheit die Zukunft gehören kann.
Schön wäre es, wenn das zu Siegen manchmal notwendige Glück dann auch einmal auf Seiten der Stuttgarter Damen sein könnte.


 

Bocholt weiter souverän

2014-02-10 17:04:40 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

(von Horst Andresen) Der Tabellenführer und deutsche Meister TC BW WattExtra Bocholt ist Pfingstsonntag, am vierten Bundesligaspieltag, gegen den TC ZWS Moers 08 nach den ersten drei Einzeln mit 3:0 in Führung gegangen und konnte den Vorsprung in der zweiten Einzelserie sogar auf 6:0 ausweiten. Auch zwei von drei Doppeln wurden gewonnen, sodass das Endergebnis 8:1 (6:0) gegen Moers 08 lautete. Damit führt der Titelverteidiger weiter souverän die Tabelle an. In zwei Wochen, am Sonntag, 2. Juni, trägt er sein drittes Heimspiel in Folge gegen den Vorjahresaufsteiger ETuF Essen (11 Uhr) aus. Schon jetzt scheint klar, dass es am letzten Spieltag – am Sonntag, 9. Juni, 11 Uhr – in Ratingen beim vorjährigen Vizemeister erneut zu einem echten Endspiel kommen wird.

Weiterlesen...
 

4. Spieltag 1.BL Bocholt marschiert weiter

2014-02-10 17:04:40 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

Am 4. Spieltag der Damenbundesliga konnte der TC WattExtra Bocholt einen weiteren deutlichen Sieg einfahren. Gegen eine Moerser Mannschaft, die nicht optimal aufgestellt war, konnten die Bocholterinnen in allen Einzeln Siege einfahren. Einzig Tamira Paszek hatte Probleme gegen Stanislava Hrozenska und gewann erst im Matchtiebreak. In den Doppeln konnten die Gäste zumindest noch eine Ehrenpunkt retten. Der Endstand hier 8:1 für Bocholt, die damit weiterhin die Tabelle unangefochten anführen. 

 

Überraschung und Spannung am Baldeneysee. Die bislang starken Essener stolperten über das bisherige Tabellenschlusslicht Ludwigshafen. Die Pfälzerinnen boten heute einiges auf und Essen konnte nicht ein so starkes Team wie am Freitag auffahren. Dadurch stand es nach den Einzeln 4:2 für Ludwigshafen. In den ersten Sätzen sah es zunächst aus als ob die Essener eine Aufholjagd starten könnten und kurzzeitig steht es auch 4:4 doch das zweite Doppel scheiterte an der starken Doppelspielerin Eva Birnerova und ihrer Partnerin Laura Thorpe. So also der erste Sieg für den BASF Ludwigshafen. Dadurch wird das untere Tabellenfeld sehr ausgeglichen. Gleich 3 Mannschaften haben eine Verhältnis von einem Sieg zu drei bzw. zwei Niederlagen.

Weiterlesen...
 

Bocholt und Ratingen auf Finalkurs

2014-02-10 17:04:39 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

Am 3. Spieltag untermauerten die Ligafavoriten Ratingen und Bocholt ihre Favoritenstellung. Während Bocholt gegen die Damen vom TC 1899 BW Berlin in den Einzeln recht glatt durchging und nach den Einzeln eine 5:1 Führung rausholten war die Situation in Ratingen eine etwas andere.

 

 

 Dort waren fast alle Einzel hart umkämpft und die 6:0 Führung für den Gastgeber nach den Einzeln spiegelten nicht den wahren Spielverlauf wieder. Gleich drei Matches wurden im Matchtiebreak entschieden, dabei konnte Elina Svitolina gleich mehrere Matchbälle abwehren und doch noch mit 12:10 siegen. Auch Andrea Petkovic stand wie angekündigt parat und siegte in einem tollen Spiel gegen die Nachwuchsspielerin Katharina Lehnert mit 6:4 und 6:4. Der Endstand bei dem tollen Derby ein etwas zu deutliches 9:0 für Ratingen.

Weiterlesen...
 

ETUF Damen schlagen 2013 verstärkt in der Tennis-Bundesliga auf

2014-02-10 17:04:39 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

Mit einem verstärkten Team gehen unsere 1.Damen ab dem 10.5. in die neue Bundesliga-Saison. Gleich vier neue spielstarke Spielerinnen komplettieren den Kader von Teamkapitänin Ute Strakerjahn. Bis auf die Spanierin Nuria Llagostera, die aus Altersgründen ihre Einzelkarriere beendet hat, bleibt der bewährte Kader des letzten Jahres jedoch beisammen. Spitzenspielerin bleibt die Kasachin Ksenia Pervak, die allerdings verletzungsbedingt aktuell nur auf Platz 107 (2012/39) der WTA-Rangliste einnimmt. Neue Nummer 2 im ETUF-Team ist die aufstrebende junge, 21 Jahre alte Portugiesin Maria Köhler, die auf der jüngst erschienen Weltrangliste mit Platz 102 sogar an Pervak vorbeigezogen ist. Stichtag der Meldung war allerdings der 15.März, so dass diese Veränderung bei der Aufstellung nicht relevant sein dürfte. Auf Empfehlung ihrer Landsmännin Nuria Llagostera wurde für die Position 3 die Spanierin Estrella Candeza Candela (WTA 108) verpflichtet. Chiara Scholl, 20 Jahre alt, Deutsch-Amerikanerin (WTA 169), wurde erstmals für den ETUF gemeldet und wird an Rang 5 geführt. Ebenfalls neu im Team ist die Rumänin Elena Bogdan (WTA256), die im letzten Jahr, noch für Karlsruhe Rüppurr spielend, ETUFs Anne Schäfer besiegte.

Weiterlesen...
 

Einladung zum Pressetag auf der Waldau am Dienstag, 7. Mai 2013

2014-02-10 17:04:39 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

am Freitag, 10. Mai 2013, beginnt die neue Saison der Damen-Tennis-Bundesliga für den
TEC Waldau Stuttgart mit einem Auswärtsspiel in Essen, ehe am Sonntag, 12. Mai, Spielbeginn 11.00 Uhr gegen den Deutschen Meister WattExtra Bocholt das erste Heimspiel auf dem Programm steht.
Beim TEC Waldau verfolgt man in diesem Jahr mit der Verpflichtung der deutschen Spielerinnen Annika Beck und Antonia Lottner mehr denn je das Konzept, überwiegend deutsche Spielerinnen in der Bundesliga einzusetzen.

 

Wie in jedem Jahr, so wollen wir Sie auch in diesem Jahr vor Saisonbeginn über unsere Mannschaft und deren Chancen in der bevorstehenden Saison informieren.

Wir laden Sie heute recht herzlich zu unserem traditionellen Pressetag am

Weiterlesen...
 

TEC Waldau Stuttgart will die Favoriten ärgern

2014-02-10 17:04:39 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

Die 1. Damen-Bundesliga startet am 10. Mai wieder mit 7 Mannschaften in die neue Saison und hat sich somit gegenüber dem Vorjahr, als nur 6 Vereine in der ersten Liga antraten, konsolidiert.
Nach dem Abstieg des TC Karlsruhe Rüppurr komplettieren mit den Aufsteigern BASF TC Ludwigshafen und TC 1899 BW Berlin zwei Traditionsclubs die erste Liga und sorgen sicherlich für zusätzliche Spannung. Erfreulich, dass der Hauptstadt-Club aus Berlin wieder dabei ist. Es wäre wünschenswert und gut für die Liga, wenn sich diese Mannschaft in der höchsten deutschen Spielklasse etablieren könnte.


Vorjahresmeister WattExtra Bocholt und Vizemeister M2Beaute Ratingen sind sicherlich auch in diesem Jahr erneut die Favoriten auf den Titelgewinn. Bei Meister Bocholt stehen am Stichtag sogar 7 Spielerinnen aus den Top 50 der Weltrangliste auf der Mannschaftsmeldung. In Ratingen sind dies immerhin 4 Damen aus den ersten Hundert.
Die Konkurrenz ist jedoch gegenüber dem Vorjahr größer geworden. Viel wird von der Verfügbarkeit der jeweiligen Spielerinnen am Spieltag und von den finanziellen Möglichkeiten der Teams im Verlauf der Saison abhängen.

Weiterlesen...
 

Spielpläne 2018

Spielpläne 2023 zum Download

1. Damen-Tennisbundesliga

 

 

 

 

ADVENTA events & incentives Buchwiesenstr. 34, 57334 Bad Laasphe, Sabine Gerke-Hochdörffer
www.damen-tennisbundesliga.de - sgerke@adventa-events.de - www.adventa-events.de - Telefon: 02752/200668 - Telefax: 02752/200669
You are here:   News