Am Sonntag, 13. Mai, beginnt die neue Saison der Damen-Tennis-Bundesliga für den
TEC Waldau Stuttgart mit einem Auswärtsspiel beim deutschen Vizemeister in Bocholt.
Am Wochenende 18. / 20. Mai stehen für die neuformierte Waldau-Mannschaft zwei richtungsweisende Heimspiele gegen Essen und Moers auf dem Programm.
Erstmals spielt mit Tanja Ostertag eine echte Stuttgarterin für den TEC in der Bundesliga.
Neben den Neuzugängen Tanja Ostertag und Laura Schaeder gehören mit Korina Perkovic, Doppelspezialistin Jasmin Wöhr und Rückkehrerin Martina Müller-Skibbe fünf deutsche Spielerinnen zum Stammkader des TEC Waldau, der mit bewährten ausländischen Spielerinnen und weiteren deutschen Talenten ergänzt werden kann.
Wie in jedem Jahr, so wollen wir Sie auch in diesem Jahr vor Saisonbeginn über unsere neue Mannschaft und deren Chancen in der bevorstehenden Saison informieren.
Besser hätte der Bundesligaauftakt für den TC BW WattExtra Bocholt nicht laufen können: Das bewusst stark aufgestellt Team von Coach Hartmut Bielefeld gewann am Sonntag gegen den TEC Waldau Stuttgart zum Heimspielstart klar und deutlich 9:0 (6:0). Schon nach den Einzeln hatten die Bocholterinnen uneinholbar mit 6:0 geführt. Damit war der Sieg in der Tasche. Und in den Doppeln wurde nichts verschenkt.
Der von vielen Experten erwarte Zweikampf um die deutsche Meisterschaft scheint schon nach dem ersten von fünf Spieltagen klar zu sein: Auch M2Beauté Ratingen, als Aufsteiger in die Saison gestartet, gewann deutlich im Niederrheinduell gegen den TC ZWS Moers mit 7:2. Der TC Karlsruhe besiegte Aufsteiger ETuF Essen 6:3.
Freud und Leid für Bocholter Bundesligaspielerinnen des TC BW WattExtra bei zwei WTA-Tennisturnieren, die diese Woche in Kopenhagen und in Barcelona ausgerichtet werden: In der dänischen Hauptstadt konnten sich Mona Barthel und Alizé Cornet in ihren Einzeln behaupten in Spaniens katalanischer Metropole gab es einige Erstrundenniederlagen.
Mona Barthel hatte in ihrem Auftaktspiel beim e-books-Heimturnier der früheren Bocholter Topspielerin und zwischenzeitlichen Nummer eins der Welt, Caroline Wozniacki, mächtig zu kämpfen: Dennoch schlug die Weltranglisten-37. die starke Schwedin Johanna Larsson 6:3 und 6:4. In Runde zwei geht es gegen die 32-jährige Italienerin Alberta Brianti (WTA-67.)
Endlich schaffte auch Alizé Cornet, vor Jahren schon einmal die elftbeste in der Tennisweltrangliste, einen schönen Erfolg: Die Französin schlug zum Auftakt des 220 000-Dollar-Turniers die Dänin Malou Ejdesgaard. Die mit Heimvorteil und einer wild card gestartete junge Dänin war allerdings beim 6:0, 6:0 kein Maßstab für die 107. der Weltrangliste aus dem Bocholter Bundesligateam. Gleichwohl steigt ihre Formkurve an. Im Achtelfinale trifft sie auf die Österreicherin Patricia Mayr-Achleitner (25, WTA-103.), ein Duell vermutlich auf Augenhöhe.
Tag der offenen Tür beim
TEC Waldau Stuttgart e.V.
am D i e n s t a g , 1. Mai 2012
Programm: ab 11.00 Uhr Jazz-Frühschoppen mit den Filder Jazz Freunden
12.00 Uhr Demonstration Kleinfeld-Tennis
Demonstration Midcourt-Tennis
Demonstration Gruppentraining
13.00 15.00 Uhr Kostenloses Schnuppertraining für Jedermann mit dem Trainerteam des TEC Waldau e.V.
ganztags Schlägertest WILSON
Infostand Vorstellung des Fitness-Angebots im TEC
Sonderkonditionen für neue Clubmitglieder
Nähere Informationen: www.tecwaldau.de
Aufsteiger unterstützt Aufsteiger unter diesem Motto fördert M2Beauté Cosmetics ab der Saison 2012 die 1. Damenmannschaft des Bundesligaaufsteigers RTC Ratingen. In dieser Saison spielen die drei Top-20-Weltranglistenspielerinnen Andrea Petkovic, Angelique Kerber und Julia Görges für das Team M2Beauté Ratingen.
Wir freuen uns, mit M2Beauté einen international bekannten und wachstumsstarken Unterstützer gewonnen zu haben, so Sportdirektor Daniel Meier. Mit unserem starken Team und insbesondere unseren Neuverpflichtungen streben wir natürlich auch den Gewinn der Deutschen Meisterschaft an.
Das Kölner Kosmetikunternehmen M2Beauté will damit die große Aufbauleistung des Ratinger Teams sowie auch die wiedererstarkte Position des deutschen Damentennis in der Weltspitze würdigen. Wir wissen aus eigener Erfahrung, welchen großen Kraftaufwand der Weg in die Top-Liga erfordert, sagt Uwe Moysies, Geschäftsführer von M2Beauté. Auch daher passen unsere Marken sehr gut zusammen.
Bocholt. Lucie Safarová (25) ist in der neuen Tennis-Bundesligasaison der Damen die Nummer eins beim TC BW WattExtra Bocholt. Damit zog Coach Hartmut Bielefeld einen unerwarteten Joker bei der Pressekonferenz aus dem Ärmel. Die Tschechin ist Mitglied des tschechischen Fed-Cup-Teams, dem aktuellen Weltmeister, derzeit Weltranglisten-25. und verstärkt das Team des zweimaligen deutschen Vizemeisters enorm.
Nach zwei Vizemeisterschaften 2010 und 2011 hofft der Coach auf erneut auf ein Endspiel: Am 10. Juni empfängt Bocholt den großen Favoriten TC WHS Ratingen, der praktisch die deutsche Fed-Cup-Mannschaft bis auf Anna-Lena Grönefeld unter Vertrag hat mit den deutschen Stars Andrea Petkovic, Julia Görges und Angelique Kerber: Wenn wir unsere Hausaufgaben machen, dürfte das erneut für Bocholt ein großer Tennistag werden. So viele Spielerinnen, die in der Weltrangliste unter den Top 50 stehen, hat Bocholt noch nicht gesehen, sagte der langjährige Coach im Stadtwald-Sportpark Bocholt.
Bocholt. Lucie Safarová (25) ist in der neuen Tennis-Bundesligasaison der Damen die Nummer eins beim TC BW WattExtra Bocholt. Damit zog Coach Hartmut Bielefeld einen unerwarteten Joker bei der Pressekonferenz aus dem Ärmel. Die Tschechin ist Mitglied des tschechischen Fed-Cup-Teams, dem aktuellen Weltmeister, derzeit Weltranglisten-25. und verstärkt das Team des zweimaligen deutschen Vizemeisters enorm.
Nach zwei Vizemeisterschaften 2010 und 2011 hofft der Coach auf erneut auf ein Endspiel: Am 10. Juni empfängt Bocholt den großen Favoriten TC WHS Ratingen, der praktisch die deutsche Fed-Cup-Mannschaft bis auf Anna-Lena Grönefeld unter Vertrag hat mit den deutschen Stars Andrea Petkovic, Julia Görges und Angelique Kerber: Wenn wir unsere Hausaufgaben machen, dürfte das erneut für Bocholt ein großer Tennistag werden. So viele Spielerinnen, die in der Weltrangliste unter den Top 50 stehen, hat Bocholt noch nicht gesehen, sagte der langjährige Coach im Stadtwald-Sportpark Bocholt.
In einer sehr harmonischen Generalversammlung berichtete der Vorstand des
TEC Waldau Stuttgart unter Leitung seines ersten Vorsitzenden, Herrn Dr. Harry Brambach, Ende November über das abgelaufene Geschäftsjahr und zog eine positive sportliche Bilanz des Jahres 2011.
Aus der Sportbilanz ragen neben dem guten Abschneiden der beiden Aushängeschilder Damen-Bundesliga und Herren-Regionalliga die Deutsche Vizemeisterschaft der Herren 70, der Aufstieg der Herren 40 in die Südwestliga, die WTB-Vizemeisterschaft der Knaben sowie 5 weitere Aufstiege im Aktiven- und Jugendbereich besonders heraus.
Herr Dr. Brambach erwähnte auf der Versammlung nochmals das Konzept des TEC, auch im Damenbereich in der neuen Saison wieder vermehrt auf Spielerinnen aus der Region zu setzen, was sich im Herrenbereich bestens bewährt hat.
Barbora Záhlavová-Strýcová vom sechsfachen deutschen Meister TC Benrath nach Bocholt. Die Tschechin ist derzeit 49. der Weltrangliste, wird am 28. März 26 Jahre und war im vergangenen Jahr maßgeblich daran beteiligt, dass Tschechien auch mit der Ex-Bocholterin Lucie Safarová ins Fed-Cup-Finale gegen Russland kam. Fürs Endspiel war die Bocholterin jedoch nicht nominiert worden. Die Tschechen schafften im November die Sensation in Moskau und gewannen 3:2.
In Stuttgart tritt Barbora Záhlavová-Strýcová mit der Weltranglisten-Zweiten, Wimbledon-Siegerin und Australian-Open-Halbfinalistin Petra Kvitovà an. Zudem steht Barboras Doppelpartnerin Iveta Benesová (WTA 46) im Team sowie als Vierte Lucie Hradecka (WTA 51).
Weitere Bocholterinnen Bundesligaaktive stehen ebenfalls in den Fed-Cup-Mannschaften ihrer Länder:
Die Bundesligasaison 2012 wirft ihre Schatten deutlich voraus. Sie beginnt am 13. Mai mit einem Heimspiel für den TC BW WattExtra Bocholt gegen den langjährigen Rivalen TEC Waldau Stuttgart und endet mit dem zweiten Heimspiel am 13. Juni (jeweils sonntags) gegen den großen Titelfavoriten TC GW WHS Ratingen. Der Bundesligaaufsteiger tritt mit Andrea Petkovic, Julia Görges, Angelique Kerber und Kristina Barrois an das deutsche Fed-Cup-Team im Ratinger Vereinstrikot. Tennis der Superlative mit einer Masse deutscher und internationaler Stars, wie Bocholt und das Münsterland sie noch nicht gesehen hat. Absolute Weltklasse in Bocholt: Da macht die Berichterstattung doppelt Spaß!
Der TC WattExtra Bocholt lädt Sie zu einer Pressekonferenz ein. Die Teams 2012 stehen mit einigen Überraschungen. Darüber wollen wir Sie und Euch am kommenden Montag, 19. März, um 11 Uhr im Stadtwald-Sportpark, Am Ziegelofen 6, Bocholt, informieren.
Wir freuen uns auf Ihre Fragen bei einem gemeinsamen Kaffee!
Mit freundlichen Grüßen
Hartmut Bielefeld, Coach