Hannover. Das hat es lange nicht gegeben. Um genau zu sein, hat es zwölf Jahre lang gedauert, bis eine Tennis-Damenmannschaft aus Hannover wieder in der 2. Bundesliga startet. Vor über einer Dekade waren es die Spielerinnen des HTV Hannover, die ein kurzes Gastspiel in der zweihöchsten deutschen Spielklasse gaben, mit Startschuss Sonntag ist es nun das Team vom DTV Hannover, das zu dieser Liga gehört.
Und sich längerfristig bewähren will, denn nach drei Aufsteigen in Folge hinein ins nationale Tennisgeschehen, soll die Zugehörigkeit keinesfalls von kurzer Dauer sein. „Im ersten Jahr kann natürlich nur der Klassenerhalt das Ziel sein. Alles ist Neuland, wir müssen uns natülich neu orientieren“, sagt Ingo Kroll, der sportliche Leiter und Teamchef des DTV. Danach aber wird durchaus der Aufstieg in die 1. Bundesliga ins Auge gefasst.
Es ist soweit der Startschuss für den ersten Spieltag der 1. Liga ist gefallen.
Sie können alle Ergebnisse live über den Livescorebutton verfolgen und die Übersicht über die gesamten Aufstellungen und Ergebnisse finden sie hier
Die Damen des TEC Waldau Stuttgart gehen am Freitag, 9. Mai , Spielbeginn 13.00 Uhr in Bestbesetzung in das Bundesliga-Heimspiel gegen Angstgegner TC Moers. Angeführt wird das Team von den drei Top 50 Spielerinnen Kirsten Flipkens, Yvonne Meusburger und dem deutschen Aushängeschild Annika Beck. Die Belgierin Kirsten Flipkens erreichte im Vorjahr in Wimbledon das Halbfinale und geht bereits in ihre 9. Saison auf der Waldau. Auch die Österreicherin Yvonne Meusburger ist seit vielen Jahren eine feste und zuverlässige Größe im Kader des TEC Waldau, der am Freitag in seine 20. Bundesliga-Saison in Serie startet.
Es bleibt das Braunschweiger Tennismärchen: Die Damenmannschaft des BTHC konnte nach dem norddeutschen Meistertitel 2012, verbunden mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga diese im letzten Sommer als Tabellenvierter halten und steht nun verstärkt und etwas erfahrener in den Startlöchern, erneut die Damentennis-Bundesliga aufzumischen.
Mit nur leicht veränderter Mannschaft, aber bewährter Philosophie geht es in die am 11. Mai mit einem Auswärtsspiel bei Blau-Weiß Halle beginnende Saison. Fundament des Teams sind die jungen deutschen Nachwuchshoffnungen Vinja Lehmann (DTB 40), Kim Gefeller (DTB 98), Imke Schlünzen (DTB 70) und Majlena Pedersen (DTB 405), die sich in ihrer ersten Bundesligasaison bravurös geschlagen haben und durch diese Erfahrung gestärkt und ein Jahr älter sicher noch stärker als zuletzt einzuschätzen sind. Lediglich Jana Nabel gehört nicht mehr dem Team an. Nach einer krankheitsbedingten Auszeit wird sie die Sommersaison für Bad Homburg in der Hessenliga auflaufen. Dafür ist die Rückkehr von Eigengewächs Katharina Lehnert (WTA 576) ein Paukenschlag.
Bocholt. 16. Bundesligasaison, zum zehnten Mal mit dem TC Fidonia Bocholt, der mit neuem Namenssponsor startet (statt TC BW WattExtra): Das Unternehmen Titelverteidigung wird ab Sonntag, 11. Mai, mit dem ersten Spiel beim alten Niederrheinrivalen TC Moers (11 Uhr) aufgenommen. „Wir werden zwar von der Konkurrenz auf den Favoritenschild gehoben“, sagt Coach und Teammanager Hartmut Bielefeld. „Aber wenn ich mir die Meldeliste von Ratingen ansehe, kann ich nur sagen: Die Favoritenrolle liegt beim Herausforderer und Vizemeister.“
Am Freitag, den 9.5.2014 um 13:00 Uhr startet die 1. Tennis Warehouse Europe Damenbundesliga in die neue Saison. Während der noch amtierende deutsche Meister TC Fidonia Bocholt sich noch zurücklehnen kann, da sie spielfrei haben ist bei den anderen Teams die Spannung schon extrem hoch. Das letzte Spiel in der vergangenen Saison ist in diesem Jahr das erste. Der TEC Waldau Stuttgart trifft auf den TC Moers 08. Für beide kann dieses Spiel schon ein richtungsweisendes für die Saison sein! Der Aufsteiger TK BW Aachen empfängt den Deutschen Vizemeister M2 Beaauté Ratingen. Die Aachenerinnen sind hier sicherlich nicht die Favoriten und können erstmal Erstligaluft schnuppern. Nicht ganz unwichtig kann auch das Spiel zwischen dem TC 1899 BW Berlin und dem zweiten Aufsteiger TC Amberg am Schanzl sein. Das gesteckte Ziel ist bei beiden der Klassenerhalt und ein Sieg ein erster wichtiger Schritt in diese Richtung
Aus der Vergangenheit bekannt ist Hannover eher als Hochburg des Bundesliga Herrentennis. Das soll sich jetzt ändern. In dieser Saison wird eine neue Ära im hannoverschen Damentennis eingeläutet. Das junge Nachwuchsteam des Traditionvereins DTV Hannover hat sich zunächst den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga Nord als Ziel gesetzt. Einige internationale Profispielerinnen sollen die jungen Wilden mit ihrer Erfahrung unterstützen.
Am Freitag, 9. Mai 2014, beginnt die neue Saison der 1.Tennis Warehouse Europe Damen- Bundesliga für den TEC Waldau Stuttgart mit einem schweren Heimspiel gegen Angstgegner TC Moers 08. Auch in diesem Jahr setzt man beim TEC Waldau auf die seit Jahren bewährte Mischung aus ausländischen und deutschen Spielerinnen.
Wie in jedem Jahr lädt der TEC Waldau recht herzlich zum traditionellen Pressetag am
Dienstag, 6. Mai 2014,
auf der Anlage in Stuttgart-Degerloch, Jahnstr. 88, ein.
Duisburg - Vor heimischem Publikum hat sich Nicola Geuer (26) im Ratinger Turnier, die auch 2014 in der ersten Bundesliga für den Ratingen TC Grün-Weiss auf dem Tennisplatz steht, bis ins Finale vorgekämpft. Nach langer Verletzungspause dauerte es einen Moment, bis die Duisburgerin ihre gewohnte Spielerfahrung einsetzen konnte. Doch dann wurde jedes Match besser und sie machte einen glatten Durchmarsch bis ins Finale und gewann schließlich in der Schlussrunde souverän gegen die zweite Bundesligistin Franziska Etzel (29) mit 6:2 und 6:0.
Die deutschen Damen sind einfach spitze. In Australien haben sie souverän den Finaleinzug in das Fed Cup Finale gepackt. Das tolle ist, dass wir alle Beteiligten Spielerinnen dieses Jahr in der Bundesliga sehen können. Andrea Petkovic und Anna Lena Grönefeld schlagen wie gehabt in der ersten Liga auf. Kerber, Lisicki und Görges verstärken die 2. Liga Süd. Leckerbissen auf den Anlagen!! Und gute Vorbereitung auf das Finale im November gegen Tschechien. Übrigens, auch von diesen Damen sind gleich 3 in der Liga aktiv. Für Bocholt schlagen Lucie Safarova und Klara Koukalova auf. Der TEC Waldau hat Andrea Hlavackova gemeldet.