Anna-Lena Grönefeld (24) steht dem Bundesligisten TC WattExtra Bocholt zum Start in der Bundesliga am 14. Mai beim TC Vocano Radolfzell nicht zur Verfügung. Der Anfang März diagnostizierte Ermüdungsbruch im linken Fuß ist noch nicht wunschgemäß verheilt und zwingt die Spielerin zu weiteren sechs Wochen Pause. Somit verpasst sie unter anderem den Start in die Tennis-Bundesligasaison sowie die French Open in Paris, gab ihr Management bekannt.
Das heißt noch nicht, dass sie die gesamte Saison über ausfällt. Ich hoffe stark, dass Anna-Lena zum Ende der Serie im Juli für uns spielen kann, sagte Coach Hartmut Bielefeld am Dienstag im Pressedienst des TC WattExtra Bocholt.
Die aktuelle Wimbledon-Mixedsiegerin hatte sich im März in den USA einen Ermüdungsbruch im Fußgelenk zugezogen.
Andrea Petkovic (Ratinger TC GW) heißt die Gewinnerin der 38. Nationalen Deutschen Tennismeisterschaften der Damen in Offenburg. Petkovic sicherte sich mit einem 6:4, 6:2-Erfolg über Nicola Geuer (TC BW Neuss) ihren zweiten Einzel-Titel nach 2007.
Von Beginn an versuchte die Weltranglisten-56., ihre ungesetzte Gegnerin mit druckvollen Grundschlägen in die Defensive zu drängen, was ihr bis Mitte des ersten Satzes aber nur phasenweise gelang. "Ich habe Zeit gebraucht, um ins Spiel zu kommen", so Petkovic (Foto rechts). "Nicola hat mir zunächst keinen Rhythmus gegeben." Geuer (Foto links), die im Viertelfinale überraschend die an Nummer zwei gesetzte Tatjana Malek (TC Radolfzell) aus dem Turnier geworfen hatte, konnte an ihre guten Leistungen der Vortage anknüpfen und nahm ihrer favorisierten Kontrahentin beim Spielstand von 3:3 zum ersten Mal den Aufschlag ab. Petkovic schaffte jedoch gleich das Rebreak, zog das Tempo noch einmal an und sicherte sich den ersten Satz nach einem weiteren Break mit 6:4.
Lena-Marie Hofmann stürmt' zur Bayerischen Meisterschaft 2009Vom 11. bis 14. Juni wurden auf der Anlage des TC Ismaning die diesjährigen Bayrischen Meisterschaften der Damen und Herren ausgetragen. Die ersten Tage des Turniers waren gezeichnet von heftigen Winden bis hin zum Sturm, aber der Regen blieb zum Glück aus.
Ihren eigenen Sturm entfachte die 18jährige Lena-Marie Hofmann, die in der 2. Bundesliga-Mannschaft des TC Grün-Weiss Luitpoldpark spielt. Maximal 2 Spiele hat sie per Satz abgegeben, und stand nach 4 gewonnen Runden am Sonntag im Finale ihrer Gegnerin Alexandra Kiesl gegenüber. Das Finale gewann sie souverän mit 6:2 / 6:1!
Am kommenden Sonntag, 21. Juni, ab 11 Uhr, wird die frisch gekürte Bayerische Meisterin ihr Können beim Heimspiel ihrer Mannschaft in der 2. Bundesliga Süd gegen den TC Blau-Weiss Vaihingen-Rohr zeigen.
(Foto und Text Horst Huber)
Bei den am 8. Dezember beginnenden Nationalen Deutschen Meisterschaften in Offenburg geht Andrea Petkovic (WTA 52/ Ratinger TC) in das Rennen um den begehrten Titel. Die Deutsche Meisterin 2007 spielte sich in diesem Jahr von Weltranglistenplatz 315 bis auf Position 52 und ist nach Sabine Lisicki die zweitbeste Deutsche. Als Ungesetzte gewann die 22jährige im Juli im österreichischen Bad Gastein ihren ersten WTA-Titel, zuvor hatte sich Petkovic im Mai den Einzel-Titel beim ITF-Turnier in Bukarest gesichert.
Ein Wörtchen um den Titel mitreden werden auch Tatjana Malek (WTA 72/TC Radolfzell), Julia Görges (WTA 78/TC Rot-Weiß Wahlstedt) und Kristina Barrois (WTA 79/TEC Waldau Stuttgart). Während Barrois als Titelverteidigerin zu den diesjährigen Deutschen Meisterschaften nach Offenburg reist, unternehmen Malek und Görges einen erneuten Versuch, sich zum ersten Mal in die ebenso lange wie namenhafte Siegerliste einzutragen. "Das Feld ist top besetzt", kommentiert Fed Cup Chefin Barbara Rittner die Meldeliste bei den Damen. "Da sieht man, welchen Stellenwert die Deutschen Meisterschaften bei den Spielerinnen haben."
Gück im Unglück für die Spielerinnen Renata Voracova und Klara Zakopalova sowie deren Ehemann Jan Zakopal. Auf dem Rückweg vom Bundesligaspiel Berlin gegen Bocholt hatten die drei einen Unfall. Bei offenbar sehr schneller Geschwindigkeit lief ein Reh über die Autobahn genau vor das Auto. Ergebnis ein absoluter Totalschaden. Glücklicherweise ist keinem der Insassen etwas passiert und alle kamen mit dem Schrecken davon!
Bocholt/Madrid. Topleistung im Toptennisturnier des Weltverbandes WTA:
Doch zum Turniersieg der Madrid-Open reichte es am Sonntag für die 18-jährige Bocholter Bundesligaspielerin Caroline Wozniacki (noch) nicht. Die Bocholter Nummer eins unterlag der Weltbesten, der fehlerfrei und dominant aufspielenden Russin Dinara Safina (23), in zwei Sätzen mit 2:6 und 4:6. Das Preisgeld für die Zweite war dennoch erstklassig: 310.000 Dollar.
Kurz vor Beginn der Spiele der 2. Bundesliga Süd hat die18-jährige Lena-Marie Hofmann vom TC Grün-Weiss Luitpoldpark München am Samstag ihr erstes internationales Turnier gewonnen.
Beim mit 10.000 Dollar dotierten Turnier auf Fuerteventura konnte sie sich durchsetzen. Kommenden Sonntag, am 24. Mai wird Lena Hofmann beim Heimspiel des LUPO' (Erich-Kästner-Str. 43) gegen den TC Augsburg Siebentisch zum Schläger greifen.
Eine gute Figur machten, wie gewohnt, die hübschen Tennisgirls des TC BW WattExtra Bocholt. Am Freitagabend (25. Januar) wurde das Team für die deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2012 im Rahmen der Sportlerehrung der Stadt Bocholt geehrt.
"Wenn man mit solchen Schönheiten zusammenarbeiten darf, kommen die Erfolge ganz von allein", scherzte Meistercoach Hartmut Bielefeld im Spinnereisaal des Textilwerkes in Bocholt vor 300 Sportlern und Gästen aus dem öffentlichen Leben.Aus dem aktuellen Team standen Amanda Hopmans, Justine Ozga, Chayenne Ewijk und Nicole Thyssen auf der Bühne mit Co-Trainer Christoph Hahn, TC Blau-Weiß-Sportwart Thomas Hegmann und Physiotherapeut Helmut Moscheik.
Mit einem 5:4 gegen M2Beauté Ratingen waren die Bocholterinnen am 10. Juni 2012 gegen M2Beauté Ratingen zum zweiten Mal nach 2001 deutscher Meister geworden. Zuvor hatte es zwei Vizemeisterschaften in Folge gegeben.
Deutscher Meister gegen Vizemeister: TC BW WattExtra empfängt TC GW Ratingen / Sieger hat gute Chancen auf den Titel
Bocholt. Jahrelang zog der TC BW WattExtra Bocholt einsam seine Kreise in der Winterrunde der Tennis-Niederrheinliga. Das könnte sich in dieser Saison ändern: Sonntag kommt zum Spitzenspiel der TC GW (M2Beauté) Ratingen in den Stadtwald-Sportpark Bocholt (13 Uhr). Die gleiche Partie hatte es am 10. Juni 2012 auf Asche beim TC Blau-Weiß gegeben. Das Ergebnis ist Tennisfans bekannt: Bocholt gewann mit 5:4 und wurde zum zweitenmal in der Vereinsgeschichte deutscher Meister.
Das ist Sonntag der absolute Hit. Ein Match auf Bundesliganiveau. Ratingen wird uns alles abverlangen", hat sich Coach Hartmut Bielefeld mit seinem Team als Titelverteidiger einiges vorgenommen. Auch Ratingen stellt die beste zur Verfügung stehende Mannschaft. In beiden Teams stehen Bundesligaspielerinnen und solche, die im Sommer jeweils zum Erstligakader gehören. Deshalb wird es vorhersehbar ein Match auf derart hohem Niveau werden, wie es seit Jahren in der Niederrheinliga nicht gegeben hat", sagt Bocholts Coach: Beide Klubs stellen das jeweils beste Aufgebot", der Rest sei bei Turnieren in Australien unterwegs.
Erstmals drei gesetzte Bocholter Spielerinnen bei den Australian Open. Montag startet erster Grand Slam des Jahres in Melbourne
Bocholt/Melbourne. Erstmals bei einem Grand Slam, den vier wichtigsten und höchstdotiertesten Tennisturnieren der Welt, werden drei Spielerinnen des TC BW WattExtra Bocholt als Gesetzte auf den Court gehen: Lucie Safarová, 17. in der Weltrangliste, Klára Zakopalová als 23. und Mona Barthel als 32. Sie starten mit fünf Bocholter Aktiven hoffnungsvoll am Montag in Melbourne/Australien.
Das ist ein herausragendes Ergebnis. Eine tolle Sache auch für das gesamte Team", kommentierte Bundesliga-Coach Hartmut Bielefeld am Freitag in Bocholt, der sich auf das Spitzenspiel der Niederrheinliga gegen den TC GW Ratingen am Sonntag (13 Uhr) im Stadtwald-Sportpark Bocholt vorbereitet mit weiteren Bundesligaspielerinnen, die nicht in Australien weilen.