Mona Barthel geht nach Bocholt

2014-02-10 17:04:56 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

Tennisbundesligist TC BW WattExtra Bocholt hat sich mit zwei Spielerinnen für die neue Saison verstärkt: Mona Barthel und Alexandra Cadantu, beide 21 Jahre jung, werden im nächsten Jahr für den deutschen Meister von 2001 und Vizemeister von 2010 und 2011 spielen. Das gab der Klub in seinem Pressedienst bekannt.

„Die beiden passen wunderbar in unsere jetzige bestehende Mannschaft und werden uns weiter verstärken. Diese Verpflichtungen setzen unsere Tradition fort, junge Spielerinnen mit guter Perspektive an uns zu binden“, sagte Coach Hartmut Bielefeld am Donnerstag. Damit setzt er weiter auf junge, talentierte und erfolgshungrige Spielerinnen. Mona Barthel aus Bad Segeberg (Schleswig-Holstein) verbesserte sich binnen Jahresfrist vom Weltranglistenplatz 208 auf aktuell 69 – die Rumänin Alexandra Cadantu stieg gar von Platz 378 auf 103.

Weiterlesen...
 

Fazit und Ausblick aus Wahlstedt

2014-02-10 17:04:56 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

Gleich im ersten Punktspiel in der ho?chsten deutschen Spielklasse konnte die Bundesliga- Mannschaft des TC RW Wahlstedt gewinnen. Mit 6:3 schlugen die Wahlstedterinnen das favorisierte Team aus Karlsruhe. Mit diesem erfolgreichen Saisoneinstand durften die Aufsteigerinnen aus Norddeutschland nicht wirklich rechnen. In der o?rtlichen Presse wurde Ru?ppurr-Teamchef Markus Schur (von 1996 bis 2002 Kapita?n des deutschen FED-Cup-Teams) mit den Worten zitiert: „Unser Ziel ist es, am ersten Wochenende beide Heimspiele gegen die Aufsteiger aus Wahlstedt und Berlin zu gewinnen, um nach unten hin sicher zu sein.“ Dazu kam es bekanntlich nicht. Wahlstedt machte mit dem Erfolg u?ber den etablierten Erstliga-Club einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt.
Danach ging es fu?r das erfolgreichste Team aus Norddeutschland nach Stuttgart. Gegen den haushohen Favoriten kassierten die Spielerinnen aus Wahlstedt die erste Saison-Niederlage, schlugen sich bei dem 2:7 aber achtbar. Vor allem Mona Barthel zeigte bei ihrem Sieg u?ber die Top 100-Spielerin Johanna Larsson, was in ihr steckt. Am Ende fuhren die Spielerinnen, die von Christin Potsch, Torben Beltz und Tobias Meyer gecoacht werden, trotz einiger knappen Matches nur zwei Siege ein und mussten den Stuttgarterinnen zum Sieg gratulieren. „Das war kein Beinbruch. Die Matchgewinnen ko?nnen am Ende sehr wichtig sein“, sagte Teammanager Tobias Meyer, der damit auf 0:9-Niederlage des TC BW Berlin gegen Stuttgart anspielte.
Dann folgte die englische Woche in der Damen-Bundesliga. Innerhalb von sieben Tagen mussten drei Spiele absolviert werden.
Am 29.05. war es dann endlich soweit! Die Heimspiel-Premiere gegen den letztja?hrigen Vize- Meister aus Bocholt Stand auf dem Programm. Bei leider nur mittelma?ßigem Wetter stro?mten 300 Fans auf die Anlage an der Nordlandstrasse und bekamen Tennis der Spitzenklasse zu sehen. „Wir wollen den Titel holen und hier unsere Siegesserie fortsetzen“, sagte Hartmut Bielefeld, Manager des Bocholter Bundesliga-Teams.
Spa?testens mit der Vorstellung der Ga?ste und dem Blick auf die Weltranglistenpositionen wussten auch die Wahlstedter Fans, dass es die Bocholterinnen ernst meinten mit ihren Titelambitionen. So spielten WTA 187 gegen WTA 32 (Mona Barthel gegen Klara Zakopalova , CZE), WTA 344 gegen WTA 92 (Anne Scha?fer gegen Arantxa Parra Santonja, ESP), WTA 451 gegen WTA 120 (Andreea Mitu gegen Renata Voracova, CZE), WTA 525 gegen WTA 150 (Sandra Martinovic gegen Ekaterina Ivanova, RUS), ohne Ranking gegen WTA 202 (Lydia Steinbach gegen Anna-Lena Gro?nefeld, GER); ohne Ranking gegen WTA 365 (Amelie Intert gegen Justine Ozga, GER).
Doch davon ließen sich die Bundesliga-Neulinge allerdings nicht schocken und boten ihren allesamt deutlich besser platzierten Gegnerinnen tolle Matches. Doch trotz vieler guter Chancen konnten die Gastgeberinnen keinen Einzelpunkt gewinnen. Einzig das Doppel Mona Barthel und Lydia Steinbach konnte den Ehrenpunkt einfahren. So fuhren die Titelfavoritinnen mit einem 8:1-Erfolg wieder nach Hause.

Im dritten Auswa?rtsspiel hatte der krasse Außenseiter aus Wahlstedt die Sensation auf dem Schla?ger. Nach der ersten Einzelrunde stand u?berraschend 3:0 fu?r die Norddeutschen. Alexandra Cadantu, Andreea Mitu und Lydia Steinbach wuchsen u?ber sich hinaus und brachten Moers ins wanken. „Da wurde uns schon ein wenig mulmig zumute“, berichtet Moers ? Manager Michael Faber im Nachhinein, „gestern beim gemeinsamen Essen ging es nur um die Ho?he unseres Sieges – und dann so etwas.“ Doch am Ende zogen die Gastgeberinnen noch einmal den Kopf aus der Schlinge und siegte a?ußerst knapp mit 5:4.
In der zweiten Einzelrunde ha?tte Anne Scha?fer sogar noch den vierten Einzelpunkt holen ko?nnen, musste sich aber Eva Birnerova trotz eigener Matchba?lle mit 11:13 geschlagen geben. Elena Bogdan und Sandra Martinovic hatten ihre Chancen, mussten sich aber in zwei Sa?tzen beugen. Beim Stand von 3:3 mussten die Doppel die Entscheidung bringen. Nach den Niederlagen von Scha?fer/Martinovic und Mitu/Steinbach konnten Bogdan/Cadantu noch verku?rzen. Doch das war nur noch Kosmetikverbesserung. Trotz des tollen Fights, den man dem Team in Moers geboten hatte, war auch etwas Entta?uschung zu spu?ren. Es fehlten nur wenige Punkte, um den vorzeitigen Klassenerhalt zu sichern. Doch was nicht ist, kann ja noch werden...
Nur zwei Tage spa?ter kam es vor eigenem Publikum zum Aufeinandertreffen mit dem Deutschen Meister von 2010, dem TC Vacono Radolfzell. Auch gegen den Titelverteidiger bekamen die rund 250 Fans tolles Tennis zu sehen! Zwar verloren die Damen aus Wahlstedt deutlich mit 2:7, leisteten aber gegen die Weltklasse-Truppe vom Bodensee tapferen Widerstand.
Mit acht hochklassigen Spielerinnen war Radolfzell angereist und wollte auf seinem Weg zur Titelverteidigung nichts dem Zufall u?berlassen. Die Sensation des Tages vollbrachte dabei Wahlstedts Ruma?nin Andreea Mitu (WTA 451), in dem sie ihre Landsfrau Edina Gallovits, die 320 Weltranglistenpla?tze vor ihr platziert ist, glatt in zwei Sa?tzen besiegte. Gallovits, die Ende 2010 sogar schon die Nummer 75 der Welt war, gewann im letzten Jahr drei ITF-Turniere in den USA. Doch die 19-ja?hrige Mitu, seit letztem Jahr fu?r Wahlstedt aktiv, war davon vo?llig unbeeindruckt und spielte nach ihrer langen Verletzungspause unglaublich konstant. Auch im Spitzenspiel hatte Alexandra Cadantu (WTA 192) eine Sensation auf dem Schla?ger, musste sich letztendlich doch der gebu?rtigen Kielerin Angelique Kerber (WTA 69) geschlagen geben. Zur U?berraschung aller dominierte die Ruma?nin den 1. Satz mit 6:1. Doch dann kam Kerber immer besser ins Spiel und schaffte den Satzausgleich. Der Match-Tie-Break musste entscheiden und war an Spannung kaum zu u?berbieten. Ausgeglichenes Spiel bis zum 10:10. Doch Deutschlands Nummer drei hatte die besseren Nerven und verwandelte den Matchball zum 13:11. Ein großes Lob hat sich auch Lydia Steinbach verdient, die den zweiten Matchpunkt fu?r Wahlstedt holte. Hatte sie gegen die ehemalige FED-Cup Spielerin Kathrin Wo?rle (WTA 140) den 1. Satz im Tie-Break verloren, schaffte sie, ebenfalls im Tie-Break, den Satzausgleich. Den anschließenden Match-Tiebreak gewann sie souvera?n mit 10:5.
In den Doppeln dominierte Radolfzell deutlich und siegte in allen Matches nach zwei Sa?tzen.
Nach bisher fu?nf Begegnungen hat das Wahlstedter Team zwar „nur“ einen Sieg auf dem Konto, darf aber trotzdem sehr zufrieden sein mit dem bisherigen Verlauf der ersten Bundesliga-Saison. Natu?rlich wa?re ein vorzeitiger Klassenerhalt scho?n gewesen, aber die Chancen vor dem letzten Saisonspiel am 10. Juli gegen Berlin stehen gut. Obwohl der TC RW Wahlstedt momentan auf dem Abstiegsplatz steht, wa?re der Klassenerhalt mit einem Erfolg gegen die Berlinerinnen gesichert. Und auch bei einer Niederlage ko?nnte am Ende Karlsruhe aufgrund des Match-Verha?ltnisses noch hinter den Wahlstedterinnen landen. Es wird also sehr spannend am 10. Juli ab 11 Uhr zum Bundesliga-Abschluss in Wahlstedt.

 

Waldau-Sieg in Radolfzell

2014-02-10 17:04:56 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

Am vorletzten Spieltag der Damen-Bundesliga sicherten sich die Damen des TEC Waldau Stuttgart durch einen 5:4 Sieg beim deutschen Meister Vacono TC Radolfzell bereits vorzeitig den dritten Tabellenplatz, der ihnen am letzten Spieltag nicht mehr zu nehmen ist.
Obwohl das Team um Mannschaftsführer Thomas Bürkle und Cheftrainer Ralph Weißenberger auf nicht weniger als drei Stammspielerinnen (Johanna Larsson, Irina Begu und Kirsten Flipkens) verzichten musste, stand es nach den Einzeln durch Siege von Yvonne Meusburger, Anne Kremer, Korina Perkovic und Lina Stanciute bereits 4:2 für die Waldau. Eine Tatsache, die die Weichen etwas überraschend auf Sieg stellte.

Bemerkenswert hierbei, dass sowohl Meusburger (7:6 4:6 10:7 im Österreicherinnen-Duell gegen Sybille Bammer) als auch Kremer (6:4 4:6 10:7 gegen Edina Gallovits) ihre Einzel nach Rückstand im entscheidenden Match Tie Break noch gewinnen konnten.

Weiterlesen...
 

Bocholt freut sich auf das Finale - Gewinnspiel und mehr

2014-02-10 17:04:56 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

Diese Woche wird noch im Londoner Stadtteil Wimbledon gespielt, dann wartet wieder die Bundesliga: Der TC WattExtra rüstet sich für ein tollen Doppelspieltag mit einem großen Finale. Nächste Woche Freitag (8. Juli) ist das letzte Auswärtsspiel beim Aufsteiger TC Blau-Weiß Berlin (13 Uhr).

Danach folgt am Sonntag in Bocholt ab 11 Uhr der letzte Bundesligaspieltag mit der Partie des deutschen Vizemeisters gegen den amtierenden deutschen Meister TC Radolfzell.

Dazwischen besteht am Samstag, 9. Juli (11 bis 15 Uhr), letzte Chance für jedermann, sich beim Tennis-As-Gewinnspiel eine von drei wertvollen Reisen – eine Woche für vier Personen – zum Weissenhäuser Strand/Ostsee (Wert jeweils 1200 Euro) zu sichern.

Weiterlesen...
 

Helmut Giesers fliegt Profis per Helikopter flugs nach Bocholt

2014-02-10 17:04:56 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

Manchmal müssen in der Tennisbundesliga ungewöhnliche logistische Maßnahmen erfolgen, damit die Bocholter Spielerinnen pünktlich zum Einsatz kommen. Und dies kostet zuweilen richtig Nerven. Für diesbezügliche Beruhigung sorgt seit Beginn dieser Saison des amtierenden Vizemeisters TC Blau-Weiß WattExtra Bocholt Helmut Giesers, seines Zeichens Stahlbau-Unternehmer in Bocholt und (Freizeit-)Flieger.

Der Bocholter verbindet das Angenehme mit dem Nützlichen, wie er sagt, und hilft den Tennisprofidamen in dieser Saison flugs aus der Patsche, wenn es um schnelle Einsätze geht.

Der Pressedienst des TC WattExtra hat einmal das Protokoll eines Einsatzes für die Bocholterin Ekaterina Ivanova vor dem mit 7:2 gewonnenen Bundesligamatch gegen den TC ZWS Moers aufgezeichnet.

Die 23-jährige kampfstarke, sympathische Russin spielte am Samstag vor dem Spielt bei einem Turnier im italienischen Regio ab 17 Uhr drei Stunden lang gegen ihre Klubkameradin Anastasiya Yakimova – und verlor. Dann setzte sie sich um 22 Uhr in den Zug von Regio nach Mailand, war um 1 Uhr in einem Hotel am Airport.

Weiterlesen...
 

Knisternde Spannung in der Tennisbundesliga: Vizemeister TC BW WattExtra Bocholt kann mit zwei Siegen deutscher Meister werden

2014-02-10 17:04:56 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

Vacono TC Radolfzell im Hinterkopf, TC Blau-Weiß Berlin vor der Brust: Vor den wichtigsten zwei Bundesligaspielen seit zehn Jahren stehen die Tennisdamen des TC BW WattExtra Bocholt. Mit Siegen in Berlin und am Sonntag ab 11 Uhr im Heimspiel im Finale gegen Radolfzell können sie deutscher Meister werden.

Für das Finale gegen Radolfzell laufen die Vorbereitungen beim TC Blau-Weiß Bocholt auf Hochtouren. „Ich hoffe auf eine große Unterstützung unserer großen Fan-Gemeinde. Die Resonanz auf das Match gegen Radolfzell ist sehr, sehr gut. Doch zunächst einmal müssen wir in Berlin unsere Hausaufgaben machen und dort bestehen“, sagt Coach Hartmut Bielefeld vor dem letzten Auswärtsspiel der Saison am Freitag (13 Uhr) im Berliner Südwesten. Zeitgleich spielt Bundesligaspitzenreiter Radolfzell im Südduell zu Hause gegen den TEC Waldau Stuttgart.

Weiterlesen...
 

Bocholt hält den Kurs

2014-02-10 17:04:56 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

Perfekte Ausgangslage vor dem Tennis-Bundesligafinale am Sonntag: Schon vor den drei abschließenden Doppeln stand der Pflichtspielsieg des TC BW WattExtra Bocholt am Freitag beim Aufsteiger TC Blau-Weiß Berlin fest. Das Team von Coach Hartmut Bielefeld führte nach den sechs Einzeln uneinholbar mit 5:1. „Das ist wunderbar. Jetzt freuen wir uns auf das Endspiel gegen den noch amtierenden Meister TC Radolfzell. Wir sind gut drauf. Das Team strotzt nach dem Berliner Sieg vor Selbstbewusstsein. Und ich erwarte ein großes, spannendes Match mit vielen Zuschauern, die uns unterstützen wollen“, sagte Bielefeld am Abend in der Bundeshauptstadt.

Seine Euro-Girls hatten in Berlin einen perfekten Start hingelegt und bis auf ein Spiel alle fünf weiteren Einzel gewonnen. „Berlin war nicht in stärkster Aufstellung angetreten, deshalb hatte ich vorher schon ein sehr gutes Gefühl“, sagte der Coach.

Weiterlesen...
 

Bocholt auf Titelkurs

2014-02-10 17:04:55 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

Der TC BW WattExtra Bocholt hat in seinem zweiten Heimspiel vor 450 Zuschauern auch gegen den abstiegsgefährdeten TC Karlsruhe überzeugt. Er gewann wieder 7:2 (4:2), wie schon zum Start gegen den TC Moers. Damit steht der vierte Sieg im vierten Match fest. Bocholt bleibt auf Meisterschaftskurs, und am 10. Juli dürfte es im Heimspiel zum absoluten Kracher um den Titel gegen den amtierenden deutschen Meister TC Radolfzell kommen. Davor steht noch am Freitag, 8. Juli, das letzte Auswärtsspiel beim am Samstag erstmals siegreichen Wiederaufsteiger TC Blau-Weiß Berlin.

 

Zum Bundesligastart hatte es für Bocholt ein 7:2 gegen den TC ZWS Moers gegeben. Danach gewann das Team von Coach Hartmut Bielefeld in Wahlstedt (8:1) und in Stuttgart (5:4).

Weiterlesen...
 

Werbung für die Bundesliga

2014-02-10 17:04:55 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

Die Damenmannschaft des TEC Waldau Stuttgart verlor zwar ihr letztes diesjähriges Heimspiel gegen Meisterschaftskandidat WattExtra Bocholt knapp mit 4:5. Dennoch war diese Begegnung vor über 500 Zuschauern bei nahezu idealem Tenniswetter eine ausgezeichnete Werbung für die Damen-Bundesliga, da die Spielerinnen beider Mannschaften großartiges und spannendes Tennis boten.

Der TEC musste auf Kristina Barrois verzichten, deren Mutter nach langer Krankheit am Mittwoch verstarb. Diese Nachricht löste nicht nur bei den Waldau-Damen große Betroffenheit aus. Umso höher sind die heutigen Leistungen einzuschätzen.

Irina Begu (7:5 6:0 gegen Barbora Zahlavova Strycova), Lina Stanciute (6:4 2:6 10:5 gegen Justine Ozga) und Yvonne Meusburger (6:1 6:2 gegen Anastasia Yakimova) brachten die Gastgeber nach der ersten Einzelrunde überraschend deutlich mit 3:0 in Führung. In der noch schwereren zweiten Runde hatte Johanna Larsson im Spitzeneinzel bei ihrer 1:6 0:6 Niederlage gegen die fehlerfrei spielende Klara Zakopalova keine Chance, während die beiden anderen Einzel sehr eng und spannend verliefen. Kirsten Flipkens unterlag Arantxa Parra Santonja mit 2:6 und 4:6; Korina Perkovic lieferte an Position 5 der FED-Cup Spielerin Anna-Lena Grönefeld einen großen Kampf, den sie leider mit 5:7 7:6 8:10 verlor.

Weiterlesen...
 

Bocholt nach Sieg auf Endspielkurs

2014-02-10 17:04:55 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

0:3 nach den ersten drei Einzeln zurückgelegen. Am Ende 5:4 gewonnen! "Ich bin stolz auf meine Mannschaft!" Ein glückstrahlender Coach Hartmut Bielefeld nahm dankend und völlig aufgelöst die Glückwünsche für das Team des TC BW WattExtra Bocholt nach dem mit 5:4 (3:3) gewonnenen Krimi im Bundesligaschlager beim TEC Waldau Stuttgart entgegen. Es war der erste Bocholter Sieg in der schwäbischen Landeshauptstadt.

Jetzt ist der Weg für ein echtes Endspiel in der Tennisbundesliga der Damen am 10. Juli gegen den Meister TC Radolfzell (9:0 gegen TC Karlsruhe) geebnet. Am letzten Spieltag trifft der Vizemeister in Bocholt auf den Titelverteidiger: Mehr Spannung geht nicht!

In der ersten Serie von drei Einzeln spielten Barbora Záhlavová-Strýcová, die vom TC Benrath kam und nach Einzel-, Doppel- und Mixedeinsatz bei den French Open erstmals im TC WattExtra-Trikot antrat, gegen Irina Camelia Begu, Anastasiya Yakimova gegen Yvonne Meusburger und Justine Ozga gegen Lina Stanciute.

Weiterlesen...
 

Spielpläne 2023

Spielpläne 2023 zum Download

1. Damen-Tennisbundesliga

 

 

 

 

ADVENTA events & incentives Buchwiesenstr. 34, 57334 Bad Laasphe, Sabine Gerke-Hochdörffer
www.damen-tennisbundesliga.de - sgerke@adventa-events.de - www.adventa-events.de - Telefon: 02752/200668 - Telefax: 02752/200669
You are here:   News