Mona Barthel bietet Victoria Azarenka die Stirn – knappe Drei-Satz-Niederlage nach großem Kampf gegen die Weltranglistenerste

10.02.2014 um 17:05

Die Bocholter Weltranglisten-37. Mona Barthel hat beim Fünf-Millionen-Dollar-Turnier im kalifornischen Indian Wells der Weltranglisten-Nummer eins Victoria Azarenka aus Weißrussland die Stirn geboten. Zu einem Sensationssieg reichte es nicht ganz, aber zu einem gleichwohl sensationellen Ergebnis. Die 21-jährige Bundesligaspielerin des TC WattExtra Bocholt spielte in ihrem dritten Aufeinandertreffen mit Azarenka seit den Australian Open im Januar in Melbourne drei Sätze in dieser zweiten Turnierrunde. Zum Schluss setzte sich die an eins gesetzte Favoritin und Siegerin der Australian Open glücklich und ganz knapp mit 6:4, 6:7 (4:7) und 7:6 (8:6) durch.

Zweimal forderte die junge Mona Barthel die Routinierte zum Tiebreak auf, der jeweils knapp verloren ging. Das Match dauerte genau drei Stunden und 31 Sekunden (!), hielten die Statistiker des mitveranstaltenden Tennis-Weltfrauenverbandes (WTA) fest.


Das Turnier ist mit 5,536 Millionen Dollar dotiert, auch die Herren spielen im schönen Kalifornien. Von dem großen Kuchen dieses Prämiumturniers erhielt die Bocholterin für ihre Mühen immerhin für das Erreichen der zweiten Runde 12 725 Dollar – ein letztlich schwacher Trost, wenn man zweimal so kurz vor Satzsiegen stand und die große Überraschung greifbar nahe gelegen hat.

Mona Barthel gegen die eins Azarenka – Vereinskollegin Barbora Zahlavová-Strycová gegen ihre tschechische Landsfrau und Weltranglistendritte Petra Kvitova: Das war ein weiteres Turnierhighlight aus Bocholter Sicht. Die 25-Jährige musste jedoch nach 63 Minuten das Match abgeben: Kvitova, 2011 Wimbledon-Siegerin, gewann recht locker 6:1, 6:3.

Dagegen erreichte Klára Zakopalova, eine weitere Tschechin aus Bocholt, die dritte Runde: Die Pragerin, seit dem 24. Februar 30 Jahre (jung), besiegte überraschend die an 19 gesetzte Topspielerin Daniela Hantuchová aus der Slowakein. Die Bocholterin setzte sich kämpferisch stark in einem weiteren Drei-Stunden-Match in drei Sätzen zur großen Freude ihrer Fans durch. Am Ende hieß es 6:3, 6:7 (7:9), 6:3. Schon der zweite Durchgang war sehr abwechselungsreich verlaufen. Trotz des Verlustes fing sich die 30-Jährige wieder, motivierte sich erneut und siegte entscheidend in Satz drei.

Jetzt spielt sie in Runde drei gegen die an neun gesetzte Weltklassespielerin Vera Zwonareva.

Im Turnier ist außerdem noch die Neubocholterin Alexandra Begu (21). Sie schlug zum Auftakt die starke Tschechin Lucie Hradecka, Fed-Cup-Spielerin ihres Landes, in drei Sätzen mit 4:6, 7:5, 6:2.

Ausgeschieden ist Maria José Martinez Sánchez gegen die frühere Bocholter Bundesligaspielerin Lourdes Dominguez Lino. Sie siegte im spanischen Duell eigentlich sehr starker Doppelspielerinnen ebenfalls in drei Sätzen mit 6:3, 1:6, 7:5.

Anastasiya Yakimova verlor in Runde eins gegen die Österreicherin Tamira Paszek. Auch hier wurden drei Sätze gespielt. Die Bocholterin verlor 4:6, 6:2, 1:6.


Spielpläne 2018

Spielpläne 2023 zum Download

1. Damen-Tennisbundesliga

 

 

 

 

ADVENTA events & incentives Buchwiesenstr. 34, 57334 Bad Laasphe, Sabine Gerke-Hochdörffer
www.damen-tennisbundesliga.de - sgerke@adventa-events.de - www.adventa-events.de - Telefon: 02752/200668 - Telefax: 02752/200669
You are here:   News » Spieler » Mona Barthel bietet Victoria Azarenka die Stirn – knappe Drei-Satz-Niederlage nach großem Kampf gegen die Weltranglistenerste