Der TEC Waldau Stuttgart besiegte den zweifachen Deutschen Meister TC Karlsruhe-Rüppurr am 4. Spieltag der Bundesliga im Schnellverfahren mit 9:0 und ist drei Spieltage vor Schluss ein ernstzunehmender Titelanwärter. Nach nur zweieinhalb Stunden Spielzeit stand der Sieg der Waldau-Damen fest.
Zwar konnte der badische Gegner bei weitem nicht in Bestbesetzung antreten; dennoch verdient der überlegene Sieg des Teams um die deutsche Spitzenspielerin Kristina Barrois großen Respekt und Anerkennung. Mit ihrem 6:0 6:2 Sieg über Stephanie Gehrlein eröffnete die gebürtige Saarländerin die Punktesammlung in Degerloch. Jasmin Wöhr (6:0 6:0 gegen Bettina Rothfuß) und der schwedische Neuzugang Johanna Larsson (6:0 6:4 gegen Tatjana Priachin) erhöhten nur kurze Zeit später auf 3:0. Mit 6:1 6:0 über Scarlett Werner gewann die Österreicherin Yvonne Meusburger dann auch ihr 12. Einzel in Serie für das Team um Cheftrainer Ralph Weißenberger, ehe Kirsten Flipkens im Spitzeneinzel mit 6:1 6:3 über Reca-Luca Jani bereits um 13.30 Uhr für den entscheidenden fünften Punkt sorgte.
Der amtierende Deutsche Meister ist nach zwei Spieltagen Tabellenführer der Damen-Tennisbundesliga
Der TC Zamek Benrath (TCB) ist mit zwei 5:4-Siegen in die Damen-Tennisbundesligasaison 2010 gestartet. Der alte Niederrhein-Rivale TC ZWS Moers 08 und den Aufsteiger THC im VfL Bochum wurden bezwungen. Damit stehen die Benratherinnen nach zwei Spieltagen als einzige ungeschlagene Mannschaft an der Tabellenspitze.
Gerade die Bochumerinnen hatten in ihrer ersten Erstligapartie nach dem Aufstieg geglänzt. Überraschend bezwangen sie das Team des TEC Waldau Stuttgart. Die wiederum fegten am zweiten Spieltag den Meisterschaftsfavorit TC Vacono Radolfzell mit 8:1 vom Platz. Das wertet den Bochumer Sieg über Waldau noch auf und das zeigt, wie stark der TC Zamek Benrath zu spielen vermag. Der Saisonauftakt war harte Arbeit für uns. Mit den beiden Siegen sind wir gut gestartet und haben uns erstmal oben festgesetzt. Natürlich versuchen wir jetzt, uns so lange wie möglich an der Tabellenspitze zu halten, meint TCB-Coach Marek Owsianka.
Das war für Anna-Lena Grönefeld (25) das schönste Geburtstagsgeschenk: Am Freitag (4. Juni) wurde die Topspielerin des Bundesligisten TC WattExtra Bocholt 25 Jahre zwei Tage zuvor hatte sie ärztlich bestätigt bekommen, dass die Verletzung ausgeheilt sei. Nach einer weiteren Untersuchung hatten ihr die Ärzte grünes Licht für die Wiederaufnahme des regulären Trainings gegeben. Der Anfang März diagnostizierte Ermüdungsbruch im linken Fuß ist verheilt, und der Fuß darf ab sofort wieder zunehmend belastet werden, wie das Management des Nordhorner Tennisprofis mitteilte.
Nach dem Rehabilitationstraining der vergangenen Wochen ist Anna-Lena Grönefelds erstes Ziel, so hieß es, sich so schnell wie möglich wieder in Wettkampfform zu bringen. Eine Teilnahme am Grand-Slam-Turnier in Wimbledon (ab 21. Juni) sei nach wie vor möglich.
(chk) Nein, ausrechnen will man sich seitens des Aufsteigers THC im VfL Bochum nicht viel für die ersten beiden Spieltage der neuen Damen-Bundesliga-Saison, "aber eine gewisse Restchance hat man doch immer", so Teamchefin und Vereinspräsidentin Inge Briegert im Hinblick auf das Mega-Wochenende Freitag (14. Mai) bis Sonntag (16. Mai) am heimischen Quellenweg.
Aufsteiger Bochum hat seine Hausaufgaben gemacht und möchte nun im Laufe der Saison mit ausreichend Siegen den Klassenerhalt unter Dach und Fach bringen. "Natürlich sind Auftakterfolge gegen die beiden absoluten Topfavoriten schwierig bis unmöglich, aber wir werden auch gegen diese Topteams in bestmöglicher Besetzung antreten und uns sicherlich sehr gut verkaufen", betont Inge Briegert, die natürlich auf reichlich Zuschauer und die eine oder andere faustdicke Überraschung hofft. Überhaupt sind die Bundesligakader aller Mannschaften wirklich exzellent besetzt und mit reichlich Top 100-Spielerinnen gespickt. Für die Zuschauer heißt es: Weltklasse-Tennis zum Nulltarif beim THC im VfL Bochum.
Start in die sechste Saison für den Tennis-Bundesligisten TC WattExtra Bocholt: Mit einem Doppelspieltag beginnen die Bocholterinnen am Freitag (14. Mai) und Sonntag (16. Mai) am Bodensee und in Baden. Freitag ist um 13 Uhr Spielbeginn beim Titelfavoriten TC Vocano Radolfzell; Sonntag folgt um 11 Uhr die zweite Partie beim TC Rüppurr Karlsruhe, der 2007 und 2008 in Folge deutscher Meister wurde.
In der Wechselzeit ist das Team des TC WattExtra Bocholt stark verändert worden: Sechs Spielerinnen mussten gehen, fünf neue kamen. Hintergrund war vor allem Planungssicherheit: Die Unsicherheit der vergangenen Saison, als teilweise 24 Stunden vor dem Spiel noch nicht klar war, wer auf dem Court stehen würde, ist passé, sagt Coach Hartmut Bielefeld.
Am Wochenende 14. / 16. Mai beginnt die neue Saison der Damen-Tennis-Bundesliga. Der amtierende deutsche Vizemeister TEC Waldau Stuttgart startet mit einem Auswärtsspiel bei Aufsteiger Bochum, ehe am Sonntag, 16. Mai, Spielbeginn 11.00 Uhr, mit dem Vacono TC Radolfzell gleich der diesjährige Meisterschaftsfavorit seine Visitenkarte auf der Waldau abgibt.
Vor diesem richtungsweisenden Saisonauftakt wollen wir Sie ausführlich über unsere diesjährige Mannschaft und deren Chancen in der neuen Bundesligasaison informieren. Wir laden Sie heute recht herzlich zu unserem traditionellen Pressetag am
Montag, 10. Mai 2010,
auf unsere Anlage in Stuttgart-Degerloch, Jahnstr. 88, ein.
Mit FED-Cup Spielerin Kristina Barrois, Doppelspezialistin Jasmin Wöhr und Neuzugang Korina Perkovic werden drei deutsche Spielerinnen an diesem Tag für Fragen zur Verfügung stehen. An diesem Tag erfahren Sie mehr über unsere Mannschaft und haben wie in jedem Jahr die Möglichkeit, vormittags Tennis zu spielen.
Vom 15.-18. April eröffnete der Erstligist TC Moers 08 seine Tennissaison mit den ZWS Open im Rahmen der German Masters Series. Die Siegerin beim mit 3.500 dotierten Preisgeldturnier kam vom TC BW Bocholt. Die 29-jährige, ehemalige Nummer 139 der WTA Rangliste, Vanessa Henke spielte ein solides Turnier und sicherte sich den Turniersieg. In dieser Woche stand bereits zum 67. Mal der Heinrich Michels Cup beim Bundesligaaufsteiger THC im VfL Bochum auf dem Programm. Zum 20. Mal führte hier Inge Briegert Regie in der Turnierleitung. Ein tolles Engagement, das sie im kommenden Jahr an "Jüngere" (Zitat) übergeben wird. Das Finale bestritten Imke Küsgen vom 2. Ligisten ETUF Essen und Carolin Daniels (TC BW Soest). Die Essenerin siegte in einem sehr engen, umkämpften Match mit 6:1 5:7 6:1.
Die wirtschaftliche Flaute macht auch vor der ersten Damen-Tennisbundesliga keinen Halt. Nach langjähriger Mitgliedschaft in der ersten und zweiten Bundesliga mußte der Traditionsverein TC Blau Weiß BASF Ludwigshafen aus der ersten Bundesliga zurückziehen.
Die Pfälzer treten somit im kommenden Jahr nur noch in der Oberliga des Verbandes Rheinland Pfalz an.
Coach Hartmut Bielefeld vom TC WattExtra BW Bocholt meldete am Mittwoch Vollzug: Der Sponsoringvertrag mit dem Bocholter Energieversorger BEW WattExtra ist um zwei Jahre bis Ende 2011 verlängert worden. Damit steht fest, dass wir in der Ersten Tennis-Bundesliga mit neuem Konzept weitermachen werden, sagte Bielefeld am Mittwoch im TC WattExtra-Pressedienst.
Über die Konditionen der weiteren Zusammenarbeit bewahrten beide Vertragspartner Stillschweigen. Sie dürften sich in dem Rahmen der bisherigen Bundesliga-Kooperation bewegen einschließlich einer Erfolgsprämie für einen der ersten drei Plätze. 2005 stieg die Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH (BEW), eine hundertprozentige Tochter der Stadt Bocholt, als Hauptsponsor ein. Und über Jahre hinweg sei auch die Marke WattExtra sehr bekannt geworden, sagte BEW-Geschäftsführer Werner Vogel im Gespräch mit Mannschaftscoach Hartmut Bielefeld. Dies habe die BEW bewogen, den Vertrag für die Erste Bundesliga um zwei Jahre zu verlängern.