Die 100er-Marke ist geknackt! Doch unsere Facebook-Gemeinde soll noch weiter wachsen!
Helft uns dabei und teilt den Tennis Wahlstedt-Link (www.facebook.com/TennisWahlstedt) auf
eurem Profil. Vor jedem Bundesliga-Heimspiel unserer Mannschaft verlosen wir unter allen
Facebook-Fans von Tennis Wahlstedt jeweils 5x2 Eintrittskarten. Die Verlosung der ersten
Tickets für das Heimspiel am 29. Mai gegen Bocholt findet am 25. Mai statt. Die Gewinner
werden per Nachricht über Facebook informiert.
Tennis Wahlstedt präsentiert seit kurzer Zeit mit einer neuen Internet-Präsenz. Unter
www.tennis-wahlstedt.de könnt Ihr euch den neuen Look ansehen. Mehr Übersicht und kürzere
Wege zu unterschiedlichen Inhalten sind unter anderem die Vorteile der neuen Seite.
Drei Spielerinnen des TC BW WattExtra Bocholt haben die erste Runde bei den offenen italienischen Meisterschaften in Rom am Montag nicht überstanden. Das sah Bundesligacoach Hartmut Bielefeld allerdings eher mit einem lachenden denn mit einem weinenden Auge: Sie spielen zwar noch im Doppel, stehen dann jedoch am Sonntag zu unserer Heimspielpremiere gegen den TC ZWS Moers zur Verfügung.
Zum Bocholter Start (11 Uhr) gegen den alten Rivalen vom Niederrhein wird somit mit einer sehr starken Bocholter Mannschaft zu rechnen sein, kündigte Bielefeld an: Die Partie könnte schon eine Vorentscheidung im Titelkampf werden, weil Moers in diesem Jahr wieder sehr stark einzuschätzen ist, und ich erwarte ein Moerser Team, das in Bocholt auf Sieg spielen wird.
Wer ist das Bocholter Tennis-As 2011? Wer hat den härtesten Schlag mit der gelben Filzkugel? Zu diesem Spiel lädt der TC BW WattExtra Bocholt in Kooperation mit der Unternehmensgruppe Bleker und dem Stadtwald-Sport-Park ein. Tennisnachwuchs verteilt in der Innenstadt zudem Freikarten für Kinder und Jugendliche.
Wir gehen in Bocholts City und wollen Werbung für die Tennisbundesliga machen. Eine der Maßnahmen ist unser großes Gewinnspiel, sagt Janis Große Woestmann, Anlagenleiter des Stadtwald-Sport-Parks.
Und so läuft das Spiel jeweils einen Tag vor jedem Bundesliga-Heimspiel ab: Jeder kann mitmachen und schlägt einen Tennisball auf ein Netz, das die Geschwindigkeit misst. Wer den schnellsten also härtesten und somit besten Aufschlag hat, gewinnt.
Nach Ablauf der Meldefrist steht jetzt der Kader des TC ZWS Moers 08 für die Damen-Bundesliga fest. Moers hat sein Team deutlich verjüngt, aber auch gegenüber dem Vorjahr verstärkt. Gleich 6 Neuzugänge lassen die 08-Verantwortlichen optimistisch dem Saisonstart am 13. Mai entgegen blicken. Der letzte und überraschendste Neuzugang ist dabei die Tschechin Eva Birnerova vom 6-maligen deutschen Meister TC Benrath, der sich kurzfristig aus finanziellen Gründen aus der Liga zurückgezogen hat. Die 26-jährige Tschechin ist die Nr. 127 der Weltrangliste und eine absolute Teamspielerin. Erstmals präsentiert der TC 08 mit Olivia Sanchez (WTA 138) und Laura Thorpe (WTA 179) auch 2 Französinnen im Team. Der Kontakt zu Olivia Sanchez kam durch den franzözischen Tennisverband zu Stande und nährt die Hoffnung auf einen mehrmaligen Einsatz der Französin. Laura Thorpe wiederum kam auf Empfehlung der langjährigen 08-Spielerin Laura Pous Tio an die Filderstraße. Bei 08 verspricht man sich hiervon vor allem im Doppel starke Impulse. Eva, Olivia und Laura sind im 08-Team an den Positionen 5-7 zu finden. Davor stehen die altbekannten und beliebten Teamleaderinnen Kaia Kanepi (WTA 16), Tsvetana Pironkova (WTA 35), Laura Pous Tio (WTA 85) und Patricia Mayr-Achleitner (WTA 96). Insbesondere Laura Pous Tio hat sich gegenüber dem Vorjahr erheblich verbessert und versucht ihre bisherige Topposition von 74 auf der Weltrangliste wieder zu erreichen.
Bei der Managertagung der Tennisbundesligavereine in Offenbach gab es noch eine Ehrung: Coach Hartmut Bielefeld wurde ein Silberteller für die deutsche Vizemeisterschaft des TC Blau-Weiß WattExtra Bocholt überreicht. Der Deutsche Tennisbund (DTB) ehrte Team und Verein, teilte der Bundesligist in seinem Pressedienst mit.
Eine schöne Auszeichnung. Der Teller wird einen Ehrenplatz im Klubheim erhalten, sagte Coach Hartmut Bielefeld. Der TC WattExtra reiht sich nun ein in die Liste mit anderen großen Klubs. Seit 2001 wurden geehrt:
2001 TC Benrath
2002 TC BW Saarlouis
2003 TEC Waldau Stuttgart
2004 TC Benrath
2005 TC Zamek Benrath
2006 TC Zamek Benrath
2007 TC Zamek Benrath
2008 TC Rüppurr Karlsruhe
2009 TEC Waldau Stuttgart
2010 TC Blau-Weiß WattExtra Bocholt
Der Deutsche Meister 2010, der Vacono TC Radolfzell präsentiert zum Jahresende seine neue Homepage. Die Seite wurde komplett erneuert und strukturiert. Weitere Inhalte werden in nächster Zeit ergänzt. Schauen sie doch einfach mal vorbei.
zur Homepage des Vacono TC Radolfzell
Der TC WattExtra Bocholt lädt Sie zu einer Pressekonferenz ein.
Sie findet Mittwoch, 16. März, 11 Uhr, im Stadtwald-Sportpark, Am Ziegelofen 6, statt.
Dort wollen wir Sie über die neue Mannschaft informieren, in der es einige neue Gesichter gibt. Dienstag, 15. März, 24 Uhr, ist Nennungsschluss beim Deutschen Tennisbund, deshalb wollen wir Ihnen am Mittwoch zeitgleich Details zum neuen Team nennen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen bei einem gemeinsamen Kaffee!
Die Bundesliga-Saison 2011 rückt langsam näher! Erstmals werden die Damen aus Wahlstedt in der 1. Tennis-Bundesliga starten und das Saison-Ziel ist der Klassenerhalt im Oberhaus des deutschen Tennis. Die Planungen zum diesjährigen Kader sind abgeschlossen und die Meldungen aller Mannschaften beim Deutschen Tennis Bund eingereicht.
Für den TC RW Wahlstedt werden auch in diesem Jahr viele bekannte Gesichter aufschlagen.
Mit Mona Barthel, Elena Bogdan, Anne Schäfer, Sandra Martinovic, Lydia Steinbach und Mara Nowak gehören sechs Spielerinnen aus dem letztjährigen Aufstiegsteam auch in 2011 zum Stamm der Mannschaft. Die neue Nummer eins der Wahlstedterinnen ist jedoch ein neues Gesicht in Schleswig-Holstein. Die Rumänin Simona Halep, Nummer 62 der WTA-Weltrangliste, verstärkt die Bundesliga-Mannschaft und ist eine von drei Neuzugängen in Wahlstedt. Der zweite Neuzugang ist Alexandra Cadantu, die ebenfalls aus Rumänien stammt. Sie steht um Platz 200 der Weltrangliste und ist zusammen mit Elena Bogdan die Hoffnung des rumänischen Tennisverbandes für die Zukunft. Ebenfalls neu auf der Meldeliste taucht Carolin Schmidt auf. Die 17jährige Nachwuchshoffnung aus Schleswig-Holstein wechselt vom TSV Glinde nach Wahlstedt und wird hauptsächlich im Regionalliga-Team aufschlagen, soll aber auch schon erste Bundesligaluft schnuppern.
Ergänzt wird der Bundesliga-Kader von Kathie O´Brien, Andreea Mitu, Katharina Brown, Katharina Holert, Julia Paetow, Luise und Amelie Intert.
Im Spitzenspiel der Tennis-Bundesliga treffen am Sonntag im Bocholter Stadtwald
auf der Anlage des TC Blau-Weiß Bocholt zwei absolute Topmannschaften aufeinander: TC
WattExtra gegen TEC Waldau Stuttgart (Spielbeginn 11 Uhr) das sind die Meister von 2001
und 2005 und aktuell zwei Teams mit großem Glanz.
Acht bis zehn Spielerinnen sind jeweils dabei, die zu den Top 100 der Welt gehören zwei
Teams, die in der Spitze und Breite so gut aufgestellt sind, wie wir das in Bocholt in der
Bundesliga noch nie gesehen haben, freut sich auch Coach Hartmut Bielefeld auf die Partie.
An diesem fünften Spieltag fallen vermutlich schon Entscheidungen um Titel und Klassenerhalt.
Der TC Vacono Radolfzell ist zwar mit sechs Pluspunkten Spitzenreiter, hat aber auch schon ein
Match mehr ausgetragen und muss am 9. Juli zusehen, wie die anderen Teams aufholen
können. Der starke Vorjahresaufsteiger tritt gegen den TC Moers an. Hinter Radolfzell kommen
in der Tabelle Stuttgart, Moers, Bocholt als Tabellenvierter und der noch amtierende Meister
TC Benrath als Fünfter, der allerdings schon zweimal verloren hat. Zwischen dem VfL Bochum
und dem TC Karlsruhe, die gegeneinander spielen, dürfte sich an diesem Wochenende
entscheiden, wer im nächsten Jahr Zweitligist wird.
Die ersten acht Besten im Stuttgarter Kader dürften in Bocholt antreten, schätzt Bielefeld,
vermutlich mit Ausnahme der rumänischen Topspielerin Alexandra Dulgheru. Dahinter folgt
eine Superbesetzung mit Kirsten Flipkens, Kristina Barrois, Yvonne Meusburger, Johanna
Larsson, Kristina Kucova, Eleni Danilidou und Lina Stanciute.
Dem haben die Bocholter allerdings auch Gleichwertiges entgegenzusetzen. Trotz des
zwischenzeitlichen Wimbledon-Auftritts von sieben Bocholter Tennisprofis dürfte Sonntag
gegen Stuttgart das stärkste Team dieser Saison den Court betreten: Fraglich ist wzar noch
der Einsatz von Bocholts Nummer eins Lucie Safarova, die im Einzel zwar in London in Runde
eins herausgeflogen, aber noch im Doppel aktiv ist.
Auf jeden Fall wird Anna-Lena Grönefeld, eine der besten deutschen Spielerinnen, ihren
Einstand für Bocholt geben. Ein enormer Vorteil für uns sie kann mit ihrem Ehrgeiz und
großen Erfahrung dem Team besonders stärken, freut sich Bielefeld mit den Bocholter Fans
auf das erste Auftreten der Nordhornerin in Bocholt. Sie hatte wochenlang wegen eines
Mittelfußbruchs aussetzen müssen und war in Wimbledon in Runde eins ausgeschieden.
Mit ihr gehören unter anderem mit zum Kader Aranxta Parra Santonja (beim Ausscheiden im
Einzel), eventuell Klara Zakopalova, Jarmila Groth, Renata Voracova, Anastasia Yakimova,
Justine Ozga, Amanda Hopmans und Vanessa Henke.
Seit dem Wiederaufstieg 2008 hat Bocholt gegen Stuttgart nicht gewonnen 3:6 und 2:7
lauteten die Ergebnisse: Diesmal wollen wir gewinnen und in der Spitze weiter ein Wörtchen
mitreden, spitzt Bielefeld seine Tennisgirls an.
Die Konstellation in der Tennis-Damenbundesliga ist weiter spannend wie nie, sowohl in der Meisterfrage als auch im Tabellenkeller. Wir wollen gegen den VfL Bochum gewinnen, um die kleine Chance auf die Meisterschaft weiter zu wahren.
Coach Hartmut Bielefeld vom TC WattExtra Bocholt fiebert dem dritten und letzten Heimspiel der Saison entgegen. Es startet am kommenden Freitag (9. Juli) um 13 Uhr auf der Anlage des TC Blau-Weiß Bocholt im Stadtwald. Nur bei einem Sieg besteht die Möglichkeit für den derzeitigen Tabellenzweiten, um den mit zwei Punkten führenden den Spitzenreiter TC Radolfzell am letzten Spieltag am kommenden Sonntag (11. Juli, 11 Uhr) noch abzufangen.