Mit dem buchstäblich letzten Aufgebot traten die Damen des TEC Waldau Stuttgart beim Bundesligaspiel in Amberg an und mussten erneut eine knappe und im Vorfeld nicht eingeplante 4:5 Niederlage hinnehmen.
An diesem unglücklichen Wochenende musste der TEC Krankheits- bzw. Verletzungsbedingt auf nicht weniger als drei Stammspielerinnen verzichten. Kirsten Flipkens wurde am Vorabend des Spiels wegen akuten Herz- und Kreislaufbeschwerden in die Intensivstation eines Pariser Krankenhauses eingeliefert; Yvonne Meusburger kam aus Paris mit Fieber zurück und musste so ihre fest eingeplante Teilnahme in Amberg ebenso kurzfristig absagen wie Antonia Lottner, die über Beschwerden an beiden Fußgelenken klagte. Mit Yvonne Neuwirth und Neuzugang Katerina Siniakova standen zwei Waldau-Spielerinnen am Sonntag im Finale des 25.000 Dollar Turniers von Maribor und fehlten somit ebenso in Amberg, wo zumindest die junge Österreicherin fest vorgesehen war.
Der Doppelspieltag an Himmelfahrt stand für das BTHC-Damenteam unter keinem günstigen Stern. Beide Auswärtsspiele in der 2. Damen-Bundesliga gingen verloren – 4:5 unnötig bei Aufsteiger Münster, 0:9 chancenlos beim Tabellenführer Etuf Essen. In den beiden abschließenden Heimspielen an Pfingsten geht es nun darum, mit mindestens einem weiteren Sieg den Klassenerhalt perfekt zu machen.
Freitag zum letzten Auswärtsspiel nach Berlin – Sonntag kommt Ratingen zum großen Meisterschaftsfinale!
Bocholt/Aachen. Guter Start in die Englische Woche für die Damen des Deutschen Meisters TC Fidonia Bocholt: Der 6:3 (5:1)-Sieg beim Neuling TK Blau-Weiß Aachen stand vor 600 Zuschauern und toller Stimmung bereits nach den sechs Einzeln fest. Da führte Bocholt schon 5:1. Aachen kämpfte aber weiterhin um jeden Punkt, der in der Endabrechnung um den Klassenerhalt wichtig sein kann. "Wir fahren nach Berlin", heißt es jetzt am Freitag im nächsten Auswärtsspiel beim diesmal spielfreien TC Blau-Weiß.
Dritter Spieltag – dritter Sieg. Die Tennisdamen vom DTV Hannover haben Geschmack am Siegen gefunden und sich in der 2. Bundesliga Nord etabliert. Nach einem deutlichen 7:2 beim TC Union Münster steht das Team nach drei Begegnungen ungeschlagen auf dem zweiten Tabellenplatz – vor sich nur den Erstligaabsteiger und absoluten Aufstiegsfavoriten ETUF Essen.
Das Eckert Tennis Team Regensburg zeigte sich heute in beeindruckender Form. Mit 8:1 fegten sie im Derby gegen Iphitos München die Gäste vom Platz. Hiermit untermauern die Regensburger ihre Ambitionen zum Aufstieg in die erste Liga.
Im zweiten Nachbarschaftsderby konnten die Damen vom TGS Offenbach mit 7:2 gegen SAFO Frankfurt überzeugen. Bereits nach den Einzeln hatten sie den Sieg sicher und gaben in den Doppeln nur noch eine Punkt ab. Damit haben sie den Klassenerhalt fast sicher in der Tasche.
Einen ebenfalls überzeugenden Sieg konnte der TC Karlsruhe Rüppurr für sich verbuchen. Beim TC GW Luitpoldpark München zeigten die Spielerinnen der Badenerinnen gute Leistungen und gewannen ihre Spiele überzeugend, so dass nach den Einzeln schon eine 5:1 Führung auf der Habensseite stand. Auch in den Doppel konnten die Münchnerinnen nicht punkten, so dass am Ende Karlsruhe mit einem 8:1 Sieg nach Hause fuhr.
Nächster Spieltag ist Samstag, der 7.6.2014, 11:00 Uhr
Die Titelaspiranten Bocholt und Ratingen konnte heute in ihrem Spielen überzeugen. Ratingen hatte den TC Moers 08 zu Gast und konnte nach den Einzeln mit 4:2 in Führung gehen. In den Doppeln konnten die Moerser nicht mehr punkten und am Ende das Ergebnis 7:2 für Ratingen, die damit die Tabellenführung vor dem Finalwochende übernehmen.
Der TK BW Aachen hatte den amtierenden Meister Bocholt zu Gast, die nach den Einzeln souverän mit 5:1 in Führung gingen. In den Doppeln konnte die Aachener noch Ergebniskosmetik betreiben und zwei Punkte einfahren, die wichtig im Abstiegskampf werden können.
Einen überraschenden Sieg konnte das Tabellenschlusslicht TC Amberg gegen den TEC Waldau einfahren. Die Waldauer konnten aufgrund einer langen Kranken- und Verletzungsgeschichte heute nur ohne ihre ersten sieben Spielerinnen antreten. Dabei schlug sich die Ersatztruppe beachtlich, konnte aber wieder einmal in den Matchtiebreaks die Nerven nicht behalten. Am Ende 5:4 für Amberg. Damit ist die Traditionsmannschaft TEC Waldau Stuttgart am Ende der Saison erneut im Abstiegskampf angekommen.
Nächster Spieltag ist Freitag, der 6.6.2014, 13:00 Uhr
Der ETUF untermauerte am 4. Spieltag ein weiteres Mal ihre Favoritenposition. Gegen den Braunschweiger THC, die allerdings ohne Ausländerinnen antraten, konnten die Niederrheinerinnen mit 9:0 überzeugen. Bislang haben sie erst 5 Matchpunkte auf dem Weg zum Wiederaufstieg abgegeben.
Spannung dagegen im Kellerduell zwischen dem TC BW Halle und dem Rochusclub Düsseldorf. Hier bewies Halle kein Glück beim Matchtiebreak. 2:4 stand es nach den Einzeln und alle vier Punkte gingen im Matchtiebreak verloren. Am Ende gewann Düsseldorf mit 6:3 und hat erstmal die Abstiegsplätze verlassen.
Um 11:00 Uhr fiel der Startschuss für den nächsten Spieltag in allen Ligen
Hier geht es zu den Ergebnissen:
1. Tenniswarehouse Europe Damenbundesliga
2. Damen-Tennisbundesliga Nord
Alles Live über den Livescore Button
Am Sonntag, den 1. Juni spielen sowohl die 1. Bundesliga als auch die 2. Bundesliga Nord und Süd. Nach einigen eher regnerischen und kalten Spieltagen zeichnet sich für den Sonntag endlich auch ein deutschlandweiter freundlicher Tag ab, worüber sich die Zuschauer freuen werden. Zu sehen wird es in der 1. Liga sicherlich Topspielerinnen geben, allerdings versprechen die Begegnungen wahrscheinlich keine großen Überraschungen. Die TopTeams Ratingen und Bocholt haben mit Moers und Aachen Routinearbeit auf dem Weg zum Finale und Stuttgart spielt gegen Amberg, die sich mit ihrem Abstiegsplatz schon abgefunden haben.
Sonntag beim Aufsteiger TK Blau-Weiß Aachen / Blickrichtung Paris zu den French Open / Bocholt und Ratingen spielen um den Titel, die anderen fünf Teams um den Klassenerhalt
Bocholt. Drei klare Siege beim TC Moers (7:2) sowie zu Hause gegen den TEC Waldau Stuttgart (6:3) und TC Amberg (8:1) – für den Deutschen Meister TC Fidonia Bocholt ist die erste Hälfte in der 1. Tennis-Warehouse-Europe-Bundesliga bestens gelaufen. Ab Sonntag steht sozusagen die zweite Halbzeit an mit einer Englischen Woche: Sonntag, 1. Juni, ab 11 Uhr Auftakt beim Neuling TK Blau-Weiß Aachen, nächsten Freitag (13 Uhr) beim TC Blau-Weiß Berlin. Und dann steht 46 Stunden später am Pfingstsonntag das große Finale in Bocholt gegen den Widersacher und Vizemeister M2Beauté Ratingen (11 Uhr) an.