Saisonstart am 8. Mai 2015
Die 1. Damen-Tennisbundesliga startet am 8. Mai in die neue Saison. Die Mannschaftsmeldungen der sieben Vereine versprechen auch für die neue Saison große Spannung. Zum Stichtag der Mannschaftsmeldung stehen erneut viele Top 100 Spielerinnen der Weltrangliste auf den Meldelisten der Clubs. Nach dem Rückzug des dreifachen deutschen Meisters Bocholt wird in diesem Jahr ein Nachfolger gesucht. Dabei gibt es gleich drei aussichtsreiche Kandidaten. Neben dem „ewigen“ Vizemeister Ratingen sind die beiden Aufsteiger Regensburg und Karlsruhe mit beeindruckenden Meldelisten aufgestellt. Erfreulich ist wieder, dass, außer Andrea Petkovic, alle deutschen Top Spielerinnen in der Bundesliga vertreten sind. Angelique Kerber und Julia Görges für Regensburg, Sabine Lisicki, Annika Beck und Dinah Pfitzenmaier für Karlsruhe sowie Mona Barthel und die wieder erstarkte Tatjana Maria für Ratingen. Die weiteren ambitionierten Nachwuchsspielerinnen wie Carina Witthöft, Antonia Lottner, Anna Lena Friedsam sowie die erfahrene Doppelspezialistin Anna Lena Grönefeld unterstützen die 2. Bundesliga Nord und Süd mit ihrem Können.
DTV Hannover und Club an der Alster gut gerüstet
Die zweite Damen-Tennisbundesliga Nord kann sich mit den gemeldeten Spielerinnen durchaus sehen lassen und verspricht damit spannende und qualitativ hochwertige Spiele. Aufstiegsfavoriten sind nicht ganz leicht auszumachen, doch könnte man anhand der Meldelisten den DTV Hannover und den Club an der Alster mit einigen Ambitionen erkennen.
Mission Wiederaufstieg für den TEC Waldau Stuttgart
Die zweite Damen-Tennisbundesliga Süd besteht in diesem Jahr, nach dem kurzfristigen Rückzug des letztjährigen Erstligisten TC Amberg am Schanzl, nur noch aus sechs Vereinen. Dabei sind zwei Vereine aus Hessen (TC Olympia Lorsch, TGS Bieber Offenbach), zwei Vereine aus Bayern (TC GW Luitpoldpark München, TC WB Würzburg), ein Verein aus Rheinland-Pfalz (TC BASF Ludwigshafen) und ein Verein aus Württemberg (TEC Waldau Stuttgart) vertreten.
Nach einem Blick auf die Meldelisten kann man für diese Saison zwei Vereine mit Aufstiegsambitionen ausmachen. Dazu gehört einmal der TEC Waldau Stuttgart, der sich die Mission Wiederaufstieg auf die Fahne geschrieben hat, aber auch der TC BASF Ludwigshafen steht mit einer enorm guten Aufstellung da, mit der es durchaus in die erste Liga gehen könnte.
Seit gestern sind die Mannschaftsmeldungen dieser Saison vom DTB freigegeben und veröffentlicht. Die Dateien zum Download finden sie rechtsstehend. Alle Meldungen werden ca. vier Wochen vor Saisonstart noch einmal korrigiert hinsichtlich der WTA Rangliste.
Die Tennis-Damen des Braunschweiger Tennis und Hockey Clubs haben ihre Spitzenstellung in Norddeutschland eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Überlegen gewann das junge Team von Trainer Oliver Westphal nicht nur das abschließende Punktspiel gegen Grün Weiß Gifhorn mit
6:0, sondern mit der Staffelmeisterschaft der Regionalliga auch den Norddeutsche Meistertitel.
Die Hamburgerin Katharina Holert, die zuletzt für den TC Glinde spielte, verstärkt im Sommer unser Bundesligateam.
Die 22-Jährige stand bereits auf Rang 680 der WTA und sicherte sich 2010 den Titel des 10.000er Turniers von Madrid.
Glückwunsch Ysa!Félicitations!!!!
Erster WTA-Titel im Doppel für unsere Bundesliga-Spielerin Ysaline Bonaventure!!!
Mit der Schwedin Rebecca Peterson gewann Ysa den Titel in Rio de Janeiro gegen Maria Irigoyen (ebenfalls ETUF) und Irina Begu, die beim Stand von 3/0 zurückziehen mussten!
Was für ein großer Erfolg, ein perfekter Start im neuen Jahr.
Nach ihrem Turniererfolg im November 2014 beim ITF- Santa Margherita Di Pula (ITA), konnte Anne Schäfer ihre Siegesserie auch 2015 fortsetzen. In Antalya (TUR) gewann sie Anfang Januar 2 ITF- Turniere und erreichte in einem weiteren das Finale. Unsere Glückwünsche an Anne für einen erfolgreichen Start in das neue Jahr!
Die 18jährige Antonia Lottner (TEC Waldau Stuttgart) hat beim 25.000 Dollar Turnier in Altenkirchen das Finale erreicht und kann somit auf eine weitere erfolgreiche Turnierwoche in diesem Jahr zurückblicken, wo sie im Januar bereits das 10.000 Dollar Turnier in Stuttgart gewann.
In einer Neuauflage des Endspiels der Deutschen Meisterschaften vom Dezember 2014, wo sie als Siegerin vom Platz ging, unterlag Antonia Lottner heute gegen Carina Witthöft (Hamburg), die ebenfalls Mitglied des Porsche Talent Teams Deutschland ist, mit 3:6 4:6.
Auf dem Weg in dieses Finale setzte sich Antonia Lottner, die momentan noch auf Position 388 der Weltrangliste mit steigender Tendenz steht, gegen drei höher platzierte Spielerinnen durch. Sie bezwang Barbora Krejcikova (Tschechien, WTA 160), Katerina Vankova (Tschechien, WTA 223) und im Halbfinale die frühere Waldau-Spielerin Tatjana Maria, geb. Malek (Deutschland, WTA 112) und kann trotz der Niederlage gegen die aktuelle Nr. 88 der Welt, Carina Witthöft, die zuletzt beim Grand Slam Turnier in Melbourne auf sich aufmerksam machte, sehr stolz und zufrieden auf ihre Turnierwoche zurückblicken.
Antonia Lottner hat zugesagt, beim Saisonstart der zweiten Bundesliga im Mai für den TEC Waldau Stuttgart am Start zu sein.
Nach der Verpflichtung der deutschen Jugendspielerin Lisa Ponomar meldet der ETUF mit Richel Hogenkamp den 2. Neuzugang für das Bundesliga- Team. Richel wechselt nach der Winter- Saison vom amtierenden Deutschen Meister "TC Fidonia Bocholt" zum Baldeneysee.
Sie belegt aktuell Rang 125 auf der WTA- Weltrangliste und gehört zum niederländischen Fed Cup- Team. Mitte Januar gewann sie die Quali der „Australian Open“, wo sie dann im Hauptfeld an Petra Kvitova (WTA 4) scheiterte. Ende Dezember 2014 konnte Richel Hogenkamp die nationale „Niederländische Meisterschaft“ erringen.
Der ETUF freut sich über den Zugang mit einschlägiger Bundesligaerfahrung aus Bocholt.