Bocholt. 16. Bundesligasaison, zum zehnten Mal mit dem TC Fidonia Bocholt, der mit neuem Namenssponsor startet (statt TC BW WattExtra): Das Unternehmen Titelverteidigung wird ab Sonntag, 11. Mai, mit dem ersten Spiel beim alten Niederrheinrivalen TC Moers (11 Uhr) aufgenommen. „Wir werden zwar von der Konkurrenz auf den Favoritenschild gehoben“, sagt Coach und Teammanager Hartmut Bielefeld. „Aber wenn ich mir die Meldeliste von Ratingen ansehe, kann ich nur sagen: Die Favoritenrolle liegt beim Herausforderer und Vizemeister.“
Am Freitag, den 9.5.2014 um 13:00 Uhr startet die 1. Tennis Warehouse Europe Damenbundesliga in die neue Saison. Während der noch amtierende deutsche Meister TC Fidonia Bocholt sich noch zurücklehnen kann, da sie spielfrei haben ist bei den anderen Teams die Spannung schon extrem hoch. Das letzte Spiel in der vergangenen Saison ist in diesem Jahr das erste. Der TEC Waldau Stuttgart trifft auf den TC Moers 08. Für beide kann dieses Spiel schon ein richtungsweisendes für die Saison sein! Der Aufsteiger TK BW Aachen empfängt den Deutschen Vizemeister M2 Beaauté Ratingen. Die Aachenerinnen sind hier sicherlich nicht die Favoriten und können erstmal Erstligaluft schnuppern. Nicht ganz unwichtig kann auch das Spiel zwischen dem TC 1899 BW Berlin und dem zweiten Aufsteiger TC Amberg am Schanzl sein. Das gesteckte Ziel ist bei beiden der Klassenerhalt und ein Sieg ein erster wichtiger Schritt in diese Richtung
Am Freitag, 9. Mai 2014, beginnt die neue Saison der 1.Tennis Warehouse Europe Damen- Bundesliga für den TEC Waldau Stuttgart mit einem schweren Heimspiel gegen Angstgegner TC Moers 08. Auch in diesem Jahr setzt man beim TEC Waldau auf die seit Jahren bewährte Mischung aus ausländischen und deutschen Spielerinnen.
Wie in jedem Jahr lädt der TEC Waldau recht herzlich zum traditionellen Pressetag am
Dienstag, 6. Mai 2014,
auf der Anlage in Stuttgart-Degerloch, Jahnstr. 88, ein.
Duisburg - Vor heimischem Publikum hat sich Nicola Geuer (26) im Ratinger Turnier, die auch 2014 in der ersten Bundesliga für den Ratingen TC Grün-Weiss auf dem Tennisplatz steht, bis ins Finale vorgekämpft. Nach langer Verletzungspause dauerte es einen Moment, bis die Duisburgerin ihre gewohnte Spielerfahrung einsetzen konnte. Doch dann wurde jedes Match besser und sie machte einen glatten Durchmarsch bis ins Finale und gewann schließlich in der Schlussrunde souverän gegen die zweite Bundesligistin Franziska Etzel (29) mit 6:2 und 6:0.
Die deutschen Damen sind einfach spitze. In Australien haben sie souverän den Finaleinzug in das Fed Cup Finale gepackt. Das tolle ist, dass wir alle Beteiligten Spielerinnen dieses Jahr in der Bundesliga sehen können. Andrea Petkovic und Anna Lena Grönefeld schlagen wie gehabt in der ersten Liga auf. Kerber, Lisicki und Görges verstärken die 2. Liga Süd. Leckerbissen auf den Anlagen!! Und gute Vorbereitung auf das Finale im November gegen Tschechien. Übrigens, auch von diesen Damen sind gleich 3 in der Liga aktiv. Für Bocholt schlagen Lucie Safarova und Klara Koukalova auf. Der TEC Waldau hat Andrea Hlavackova gemeldet.
Saubere Arbeit: 26 Schülerinnen und Schüler des Berufskolleg Bocholt-West, die nach dreijähriger Schulzeit gestaltungstechnische Assistenten werden wollen, haben ein neues Plakat für die Tennis-Bundesligasaison 2014 des TC Fidonia Bocholt kreiert. Ausgezeichnet aus einer Menge hochwertiger Layouts wurde der Entwurf von Leonie Weddeling. Zudem gab es neue Logo-Vorschläge für Kooperationspartner Stadtwald-Sportpark Bocholt e. V.; hier entschied sich eine Jury für das von Anna Ebbing gestaltete neue Signé.
Saisonstart am 9. Mai 2014
Die 1. Tennis Warehouse Europe Damen-Bundesliga startet am 9. Mai erstmals mit einem Namenssponsor in die neue Saison. Diese Tatsache bedeutet sicherlich eine Aufwertung des Produktes Damen-Bundesliga. Nicht zuletzt nach der insbesondere im Abstiegskampf sehr spannenden Vorjahressaison. Die Mannschaftsmeldungen der 7 Vereine versprechen auch für die neue Saison viel Spannung. Zum Stichtag der Mannschaftsmeldung stehen nicht weniger als 21 Spielerinnen aus den Top 100 der Weltrangliste auf den Meldelisten der Clubs. Diese verteilen sich auf Vizemeister Ratingen (8 Spielerinnen), Meister Bocholt (6), den TEC Waldau Stuttgart (4) und den TC Moers mit 3 gemeldeten Damen aus den ersten Hundert. Hinzu kommen bei vielen Clubs einige Damen, die nur knapp dahinter stehen oder den Sprung in die Top 100 inzwischen geschafft haben, so dass die sportliche Qualität der Liga gesichert ist. Die deutschen Spitzenspielerinnen sind in der 1. Tennis Warehouse Europe Damen Bundesliga mit Andrea Petkovic (M2 Beaute Ratingen) und Annika Beck (TEC Waldau Stuttgart) vertreten, während Angelique Kerber und Sabine Lisicki (beide TC Karlsruhe Rüppurr) sowie Julia Görges (Regensburg) in der zweiten Bundesliga gemeldet sind.
Die Mannschaftsmeldungen der Tennis Warehouse Europe 1.Damen Bundesliga und die der 2. Damen-Tennisbundesliga Nord und Süd sind am 1.4.2014 vom DTB offiziell und korrigiert veröffentlicht worden.
von Horst Andresen: „Eines ist klar: Wir werden eine superspannende und hochklassige Bundesligasaison 2014 erleben. Davon bin ich fest überzeugt.“ Teammanager und Coach Hartmut Bielefeld vom amtierenden Deutschen Tennis-Meister TC Fidonia Bocholt freut sich genauso auf die am 9. Mai beginnende Bundesligasaison wie seine gesamte Mannschaft. Die wurde (namentlich) am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz im Stadtwald-Sportpark vorgestellt. Bielefeld: „Wir liefern ein Premiumprodukt: Einen Deutschen Meister mit Weltklasseleistungen.“ Die Bocholterinnen waren zuletzt zweimal in Folge Meister, der erste Titel war 2001 eingefahren worden.
Große Sprünge sind nicht drin. Doch der TC Moers 08, 2004 Deutscher Meister der Tennis-Damen, hat sich stets gut arrangiert mit seinen wirtschaftlichen Möglichkeiten, setzt erfolgreich auf seinen Nachwuchs. Das gilt auch für die Saison 2014 der Ersten Bundesliga. Die ist seine 13. in der Eliteklasse, und er muss sie ohne den in der Insolvenz steckenden Namenssponsor der vergangenen Jahre angehen. Doch Manager Stefan Hofmann und Sportwart Michael Faber hoffen zuversichtlich, dass der Klassenverbleib erneut geschafft werden kann.
Und dies mit zwei neuen Spielerinnen, die von ETUF Essen kommen: Nach Niederrhein-Meisterin Imke Küsgen hat sich nun auch die Spanierin Estrella Cabeza Candela in Moers verpflichtet – aktuell die Nummer 99 der Weltrangliste.
ETUF Essen – das ist die Mannschaft, die Moers in der vergangenen Saison am allerletzten Spieltag mit einem überraschenden 7:2-Sieg gegen Stuttgart in die Zweite Liga geschickt und sich selbst damit vor dem Abstieg gerettet hat.