Am kommenden Samstag steht für das Erstliga-Team des TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz das letzte Heimspiel der Saison im Waldpark an. Ab 12 Uhr geht es gegen den Traditionsclub TC Blau-Weiss 1899 Berlin. Mit einem Sieg können die Dresdner Tennisdamen den Klassenerhalt aus eigener Kraft vorzeitig sichern. Die Zuschauer dürfen sich in beiden Teams auf Spielerinnen freuen, die auch in Wimbledon im Einsatz waren.
Die Damen des TEC Waldau Stuttgart sind aus dem Westen der Republik mit zwei Niederlagen zurückgekehrt und können dennoch mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden sein. Lediglich die Belohnung mit einem Sieg, der verdient gewesen wäre, ist leider ausgeblieben.
Der Slogan der Fußball-Europameisterschaft, die am 14. Juni beginnt, könnte auch für die 1. Bundesliga der Damen gelten. Nach dem fünften Spieltag führen vier Teams mit je vier Siegen und einer Niederlage die Tabelle an. Die Platzierungen unterscheiden sich nur durch die Auswertung der Matchpunkte, Sätze und Spiele. Die 1. Damen des LTTC "Rot-Weiß" belegen den vierten Platz.
Tennis-Erstligist TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz hatte am Sonntag im Waldpark die große Überraschung auf dem Schläger: Gegen den Meisterschaftsfavoriten TC Bredeney Essen bot das Team vor 500 Zuschauern im Waldpark einen großen Kampf, musste sich aber am Ende hauchdünn mit 4:5 geschlagen geben.
Der 5. Spieltag lief für den Club an der Alster nicht nach Plan. Gegen die immer wieder stark aufspielenden Berlinerinnen vom LTTC Rot Weiß war heute nichts zu holen für die Gastgeber. Bereits nach den Einzeln stand der dritte Saisonsieg für die Gäste aus Berlin fest. Am Ende hieß es
Die Anreise der 1. Damen des LTTC "Rot-Weiß" zum Auswärtsspiel gegen den TC 1899 Blau-Weiss in der 1. Bundesliga am Freitag, dem 7. Juni 2024, verlief unbeschwert, entspannt und ohne Stau. Auch die "rot-weißen" Platzmeister eilten nach Dienstschluss von der heimischen Anlage an der Hundekehle herüber, um das Team zu unterstützen. Am vierten Spieltag stand für beide Mannschaften viel auf dem Spiel: Blau-Weiss kämpfte um die letzte Chance auf den Klassenerhalt, während "Rot-Weiß" seine guten Optionen festigen wollte.
Die Tennisdamen des TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz mussten sich in der 1. Bundesliga am Freitag beim Tabellenführer Club an der Alster Hamburg mit 3:6 geschlagen geben. Mit einer verletzungsbedingt geschwächten Mannschaft boten die Dresdnerinnen dem klaren Favoriten über weite Strecken stark Paroli. „Wir sind als Underdog in den Spieltag gegangenen und konnten dann aber viele Matches eng gestalten und mussten uns zweimal nur knapp im Match-Tiebreak geschlagen geben. Da hatten wir sogar die Chance auf den Tagessieg. Am Ende können wir mit drei gewonnen Matches zufrieden sein – das können im Kampf um den Klassenerhalt noch wertvolle Punkte werden“, sagte Cheftrainer Bastian Knittel.
Im Spitzenspiel kam für Blasewitz erstmals Neuzugang Lina Gjorcheska aus Mazedonien zum Einsatz. Gegen die Deutsche Tamara Korpatsch unterlag sie hauchdünn mit 8:10 im Match-Tiebreak.
Die beiden Einzelpunkte für Dresden holten die Ungarin Fanny Stollar und einmal mehr die Deutsche Lara Schmidt. Schmidt konnte danach auch ihr Doppel gemeinsam mit Lina Gjorcheska für sich entscheiden und war damit Dresdens erfolgreichste Spielerin in Hamburg. Dresden steht unverändert an Nummer 5 in der Tabelle.
Am Sonntag steht nun für Dresden ein weiteres Highlight auf dem Programm: Mit dem TC Bredeney Essen reist der amtierende Meister und Ligafavorit in den Waldpark. Die Essenerinnen fuhren am Freitag gegen Stuttgart ihren dritten Saisonsieg ein und stehen in der Tabelle hinter Hamburg weiter an Position zwei. Die Spiele am Vogesenweg beginnen um 11 Uhr. Tickets gibt es an den Tageskassen für 10, ermäßigt 5 Euro.
Am vierten Spieltag konnte der Club an der Alster im Heimspiel gegen den TC BW Dresden Blasewitz den nächsten Sieg für sich verbuchen. Nach einer 4:2 Führung erspielten Ella Seidel und Epik Oz den fünften Punkt mit einem 6:1 6:0 für sich. Der Endstand hier 6:3. Damit führen die Hamburgerinnen weiter ohne Niederlage die Tabelle an.
Am 7.6.und am 9.6. stehen Spieltag vier und fünf auf dem Programm der 1. Damen-Tennisbundesliga. Dabei wird es weiter richtungsweisend zur Sache gehen. Sowohl beim Thema Abstiegsplätze, als auch beim Thema Tabellenführung.
Bislang führt der Club an der Alster die Tabelle ohne Niederlage an. Bredeney folgt dann vor Aachen und Rot Weiß Berlin.
Man darf auf ein interessantes Wochenende blicken. Allen voran das Derby am Freitag vom TC 1899 BW Berlin gegen den LTTC RW Berlin.
Berlin, 6. Juni 2024 - Die 1. Bundesliga pausierte gut drei Wochen, aber jetzt geht es endlich weiter. Am Freitag, dem 7. Juni 2024, ab 13:00 Uhr, treten die 1. Damen vom LTTC "Rot-Weiß" auswärts gegen den TC 1899 Blau-Weiss Berlin an. Blau-Weiss, bisher ohne Sieg, will Gas geben, um den Klassenerhalt zu sichern. "Rot-Weiß" ruht sich nicht auf Lorbeeren aus und kämpft ebenfalls um den Sieg. Das Lokal-Derby verspricht Spannung, wenn beide Teams aufeinandertreffen. Es lohnt sich, live vor Ort zu sein, besonders da das Wetter gut und regenfrei sein soll.