Am 2. Mai 2025 um 13:00 Uhr startet die Damen-Tennisbundesliga in die Saison. Die Damentennis-Bundesliga 2025 verspricht Spannung pur! Titelverteidiger TC Bredeney will seinen Thron zum fünften Mal zu verteidigen, doch da haben 7 andere Vereine etwas dagegen. Einmal der LTTC RW Berlin, als unerwarteter Vizemeister 2024 darf man gespannt sein, was die Hauptstädter dieses Jahr erreichen können. Der TK BW Aachen, der TC BW Dresden-Blasewitz, der TEC Waldau Stuttgart und Der Club an der Alster gehören allesamt zu den gesetzten Vereinen, die klar das Ziel Klassenerhalt definieren, aber dennoch ihre Chancen auf die Tabellenspitze im Auge behalten. Die Mannschaftsaufstellungen wirken alle sehr ausgeglichen und man darf auf taktische Aufstellungen und Tagesformen gespannt sein. Doch die Saison 2025 bekommt frischen Wind durch zwei Aufsteiger: Der DTV Hannover, der durchweg junge, talentierte deutsche Nachwuchsspielerinnen aufgestellt hat, wird für den Klassenerhalt sehr hart arbeiten müssen. Aber die jungen Talente können ja auch durchaus über sich hinauswachsen und die arrivierten Spielerinnen ärgern. Außerdem noch der TC Luitpoldpark München, der die etablierten Teams herausfordern und für Überraschungen sorgen möchte. Wer wird sich durchsetzen? Ein spannender Kampf um Titel und auch Abstieg ist garantiert! Die Saison 2025 der Damentennis-Bundesliga verspricht ein hochklassiges und spannendes Tennisspektakel!
Die Mannschaftsmeldungen für die Saison 2025 sind freigegeben. Sie finden die aktuellen Meldungen unter folgendem Link
https://www.damen-tennisbundesliga.de/neue-liga-seite-11/teams
Es verspricht wieder eine spannende Saison zu werden.
Vorschau und Mannschaftsmeldungen zum Download folgen in den nächsten Tagen
Bereits Anfang Mai beginnt für die Damen des TEC Waldau Stuttgart die neue Saison der Tennis-Bundesliga.
Ziel der Verantwortlichen beim TEC Waldau ist es, auch weiterhin viele deutsche Spielerinnen in der Bundesliga-Mannschaft einzusetzen und insbesondere junge Talente ins Team zu integrieren. Mit Vicky Pohle spielt die aktuelle deutsche Jugendmeisterin beim TEC Waldau.
Den deutschen Kader der diesjährigen Waldau-Mannschaft bilden neben dem 17jährigen Talent aus Stuttgart Carolina Kuhl, Alexandra Vecic, Anna Gabric, Anna Zaja und Laura Schaeder.
Mit einem internationalen Team aus elf Nationen starten wir am 2. Mai in die neue Bundesliga-Spielzeit. Acht neue Gesichter hat die Mannschaft bekommen, an der Spitze aber bleibt mit der Argentinierin Maria Lourdes Carlé jene Top-100-Spielerin aus dem Vorjahr. Auch die Positionen zwei und drei haben mit der jungen Tschechin Dominika Salkova (Weltrangliste 151) und der Ungarin Dalma Galfi (165) zwei bekannte Gesichter inne. „Wir sind sehr froh, dass wir Maria halten konnten und uns auch Dominika und Dalma treu geblieben sind“, sagt Teammanager Sven Grosse.
Es war hauchdünn in dieser Saison, doch der TC Bredeney behielt am letzten Spieltag die Nerven und siegte gegen den Club an der Alster mit 8:1. Im direkten Fernduell mit dem LTTC RW Berlin behielten die Damen aus Essen immer die Oberhand und konnten mit 5:1 nach den Einzeln in Führung gehen. Die Führung war zwar deutlich, aber mit zwei gewonnen Spielen im Match Tiebreak auch nicht so souverän, wie es sich im ersten Moment anhört. In den Doppeln ließen die Titelverteidigerinnen allerdings überhaupt nichts mehr anbrennen. Alle drei Doppel konnten souverän in zwei Sätzen gewonnen werden.
7. Spieltag in der 1. Damen-Tennisbundesliga.
Die Matches des heutigen Tages starten um 12:00 Uhr
Die Aufstellungen finden sie hier
Am kommenden Samstag, dem 13. Juli 2024, fällt die Entscheidung, wer sich den Titel des Deutschen Meisters 2024 sichern wird. Kann der TC Bredeney seinen Titel verteidigen, oder gelingt es den 1. Damen vom LTTC "Rot-Weiß", sich im letzten Moment nach einer herausragenden Saison in der 1. Bundesliga die Meisterschaft zu schnappen? Die Chancen stehen gut. Nur ein Matchpunkt trennt die beiden Spitzenreiter, und beide Teams müssen am Finaltag siegen. Der LTTC benötigt dabei zwei Matchpunkte mehr, um die "Meisterschale" nach Berlin zu holen. Die Berliner Damenmannschaft begeistert mit ihrer ansteckenden Leidenschaft und ihrem Teamgeist.
Für die Erstliga-Damen des TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz steht am kommenden Samstag das Saisonfinale in der Tennisbundesliga an. Der Klassenerhalt ist Dresden bereits sicher. Für den Gegner, den LTTC Rot-Weiß Berlin, geht es um die Meisterschaft. Die Berlinerinnen liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Bredeney Essen - beide Teams trennt im Moment nur ein Matchpunkt.
Nach dem heutigen 6. Spieltag ist in der 1. Damen-Tennisbundesliga noch nichts eindeutig entschieden. Sowohl der TC Bredeney als auch der LTTC RW Berlin hat am kommenden Wochenende die Chance sich noch den Meistertitel zu holen. Fest steht dagegen der Abstieg von VfL TA Sindelfingen. Wer der zweite Absteiger wird entscheidet sich ebenfalls nächste Woche zwischen dem TEC Waldau Stuttgart und dem TC 1899 BW Berlin, wobei Stuttgart die besseren Karten zu haben scheint.
Die Damen des TEC Waldau Stuttgart bestreiten am Samstag, 6. Juli 2024 (Spielbeginn 12.00 Uhr) ihr letztes Bundesliga-Heimspiel dieser Saison gegen den Club an der Alster Hamburg. Gleichzeitig spielen die Herren in der Regionalliga gegen Sprendlingen (Spielbeginn 11.00 Uhr).
Beide Waldau-Mannschaften befinden sich im Abstiegskampf und müssen ihre Heimspiele unbedingt gewinnen.